Anmeldung beendet

Intensiver Sommer 2022

(Interdisziplinäre ICU-Fortbildung, hybrid)

Mittwoch, 06. Juli 2022 11:00 bis 17:00 Uhr

Hybrid (Aula, Campus Meduni Graz & Stream)

Neue Stiftingtalstraße 6
8010 Graz, Österreich

Programm

Zeit

Thema

Vortragende*r


Eröffnung: Karin Amrein, Magdalena Hoffmann​​​​​​​

Chair: Philipp Eller

11:00-11:15

Was gibt es Neues? VITDALIZE, Knochen, Eisen…

Karin Amrein

11:15-11:45

Video killed the radio star – Chance für die Reha?

Johanna Pirker

11:45-12:05

Überpflege – gibt es das?

Markus Wohlmannstetter

12:05-12:25

Infektionen & Antibiotika-Update

Paul Zajic

12:25-12:45

Medikamente und das Mikrobiom – Relevanz in der Intensivmedizin

Vanessa Stadlbauer-Köllner

​​​​​​​12:45-13:15

Mittagspause

30 min

 Chair: Philipp Metnitz

13:15-13:35

Erstversorgung von Frühgeborenen bei intakter Nabelschnur

Nina Höller

13:35-13:55

Intensivmedizinische Entscheidungen bei alten PatientInnen

Andreas Valentin

13:55-14:20

Recent insights on metabolic management of the critically ill

Jean-Charles Preiser, Brüssel

14:25-14:45

Ernährung – Update

Anna Prisching

14:45-15:00

Kaffeepause

15 min

 Chair: Paul Zajic

15:00-16:00

Keynote Lecture

Die Zukunft der Impfungen (COVID/Influenza)

Florian Krammer, New York

16:00-16:45

Plenary Discussion: Die Zukunft der Intensivmedizin

Wie planen wir weiter?

Engpässe & Kapazitäten

Wann kommt endlich die Endemie? Wie geht es mit den Impfungen weiter?

COVID-assoziierte Langzeitfolgen im klinischen Alltag

Paul Zajic (Moderation)

Natalija Cokic

 Andreas Valentin

Peter Schellongowski

Klaus Vander

 Ines Zollner-Schwetz

16:45-17:00

Wrap up & Goodbye

Karin Amrein,

Magdalena Hoffmann

Paul Zajic

Anmeldung Teilnehmer*in

Teilnahmeart

Anmeldung möglich bis Dienstag, 05.07.2022.

Bei Online-Teilnahme: Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung einen Link per E-Mail, um am Online-Stream teilzunehmen. Der Link und das Passwort sind für eine einmalige Zuschaltung gültig.

DFP / PFP Akkreditierung



​​​​​​​Wir bitten höflichst um Beachtung der "3-G-Regel" (geimpft, getestet, genesen) für die Veranstaltung!
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Desweiteren kann es in der aktuellen Situation jederzeit erforderlich sein, Veranstaltungen auch sehr kurzfristig abzusagen bzw. seitens der Med Uni Graz zu untersagen. Bitte nehmen Sie nur teil, wenn Sie symptomfrei (insbesondere ohne trockenen Husten, Schnupfen, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksempfindungsstörungen) angereist sind und sich gesund fühlen.



Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die COVID-Präventionsbeauftragte Priv.-Doz.in Dr.in med.univ. Karin Amrein, MSc unter karin.amrein@medunigraz.at 



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.