Anmeldung beendet
Info
Spiel mit mir
„Spiel mit mir“ eröffnet Kindern und Jugendlichen einen Raum sich in Gemeinschaft beim Theater spielen oder Tanzen selbstbestimmt auszuprobieren.
Kinder und Jugendliche sind von den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Monate emotional und sozial besonders betroffen. Sie befinden sich in ihrer Entwicklungs- und Lernphase, in der Kontakte zu Gleichaltrigen von zentraler Bedeutung sind. Mit „Spiel mit mir“ haben sie nun die Möglichkeit nachzuholen, was sie in den zurückliegenden Monaten nicht tun konnten: gemeinsam kreativ aktiv werden.
Die beteiligten Kinder und Jugendlichen erarbeiten ihr eigenes Theater- oder Tanzstück. Dabei stehen ihre Ideen im Zentrum: Sie entwickeln die Geschichten und Szenen, können sich nach ihren eigenen Interessen einbringen und selbst bestimmen, was am Ende präsentiert wird. Unterstützt und begleitet werden sie dabei von erfahrenen Theater- und Tanzpädagog*innen.
„Spiel mit mir“ findet das ganze Jahr 2022 in Schulen und außerschulischen Einrichtungen, wie z.B. der Ferienbetreuung statt.
Kurzübersicht
WAS?
- 3 bis 5-tägige Theater- oder Tanzprojekte
- Außerunterrichtlich bzw. außercurricular
- Auch Projekte im Rahmen der Ferienbetreuung sind möglich
WER?
- Schüler*innen der 2. bis 7. Klasse, die emotional und sozial unter den Corona-Folgen leiden oder gelitten haben
WIE?
- Workshops mit professionellen Theater- und Tanzpädagog*innen bzw. Künstler*innen an den Schulen und in den Betreuungseinrichtungen
WANN?
- Das ganze Jahr 2022
WO?
- Grund-, Real-, Haupt-/ Werkreal-, Gemeinschaftsschulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in Baden-Württemberg
„Spiel mit mir“ ist ein Projekt im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.