Anmeldung beendet

„Spiel mit mir“ ist ein Projekt im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


Kinder und Jugendliche sind von den coronabedingten Einschränkungen besonders betroffen. Bei „Spiel mit mir“ stehen gemeinsame Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund.

Die Schüler*innen erarbeiten zusammen mit Künstler*innen bzw. Kulturpädagog*innen ein Theater- oder Tanzprojekt. Hierbei fließen die Ideen der Kinder und Jugendlichen direkt mit in die Projekte ein.


Im Vorfeld des Workshops finden zwei Schulungen statt:

Im ersten Teil werden die ausführenden Theater- und Tanzpädagog*innen bzw. Künstler*innen über die Corona-Belastungen für Kinder und Jugendliche informiert, lernen die Auswirkungen kennen und erfahren vor allem auch, wie sie mit diesen Themen angemessen in den Projekten umgehen können.

Im zweiten Teil der Schulung möchten wir einen Workshop anbieten, in dem wir gemeinsam von verbindliche Elemente und Methoden für eine Umsetzung der theater- und tanzpädagogischen Projekte besprechen und festlegen.


Beide Schulungen sind von den Theater- und Tanzpädagog*innen bzw. Künstler*innen verpflichtend zu besuchen und finden voraussichtlich digital statt. Die Teilnahme wird mit einem Tagessatz honoriert.

Der Tagessatz (6 UE) beträgt 350 €. Sobald die Termine feststehen, werden sie auf der Website veröffentlicht.


Bitte tragen Sie hier Ihre persönlichen Daten bis zum 21.01.2021 ein, wenn Sie einen theater- oder tanzpädagogischen Workshop im Rahmen von "Spiel mit mir" leiten möchten.

Mit Ihren Daten kann die Vermittlung zu den Schulen, sowie die Einladung zur Schulung erfolgen. Das Projekt "Spiel mit mir" wird in ganz Baden-Württemberg umgesetzt.


Die Projekte fallen unter die Corona-Verordnung Schule. Alle Personen, die in die Schulen kommen, halten sich an die jeweils zum Projektzeitraum zuständigen Corona-Regelungen (3G, 2G, Maskenpflicht, o.ä.) und an das jeweilige Hygienekonzept.


Weitere Informationen erhalten Sie unter Infos und hier: https://www.lkjbw.de/schule-kultur-medien/spiel-mit-mir/

Teilnehmer*innen


Vita - bitte fügen Sie für die Arbeit als Workshopleitende*n im Bereich Theater und Tanz relevante Infos hinzu:

Ich habe bereits zu folgender/n Schule/n Kontakt und möchte dort ein "Spiel mit mir"-Projekt umsetzen:

Datenschutz

Für eine Interessensbekundung  ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der LKJ und der Buchungsplattform eveeno.



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.