Info
Liebe Dozierende der Gesundheitsberufe am Standort Regensburg und am MCN,
wir, das Team des Projekts InterPIF, laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Mit InterPIF in den Berufsalltag – Wie wir als Dozierende die professionelle Identitätsentwicklung in Gesundheitsberufen mitgestalten (können)“ am 21.03.2025 am Universitätsklinikum Regensburg ein.
Im Rahmen von Vorträgen und Workshops möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich näher mit den Themen interprofessionelle Zusammenarbeit und professionelle Identitätsbildung in der Ausbildung auseinander zu setzen. Hierfür haben wir interne und externe Referent*innen eingeladen.
Uhrzeit | Referent*in | Raum | |
14.00 – 14.10 Uhr | Begrüßung | Prof. Dr. Sabine Fredersdorf-Hahn, UKR | Hörsaal A2 / KUNO |
14.10 – 14.30 Uhr | Vortrag I: Projekt InterPIF - Wie interprofessionelle Zusammenarbeit und professionelle Identitätsbildung am UKR zusammenwachsen | Dr. Michael Wester & Verena Bosser, Team InterPIF, UKR | |
14.30 – 14.50 Uhr | Vortrag II: SCOPE Groningen - Supporting PIF in (medical) students | Hedwig Boer & Miranda Trippenzee, SCOPE Groningen | |
14.50 – 15.10 Uhr | Vortrag III: Maturitas – das Augsburger Programm zur Förderung der Professionellen Identität im Medizinstudium | Dr. Iris Warnken, Universität Augsburg | |
15.15 – 15.45 Uhr | Kaffeepause | ||
15.45 – 17.15 Uhr | Workshop I: Wie gestalte ich Lehrveranstaltungen interprofessionell? | Ilona Stocker & Verena Bosser, Team InterPIF, UKR | Kursraum A2 4.04 |
Workshop II: Supporting PIF in (medical) students: A workshop on evidence-informed education based on reflection | Hedwig Boer & Miranda Trippenzee, SCOPE Groningen | Kursraum A2 4.05 | |
Workshop III: Interprofessionelle Lehre auf der interprofessionellen AusbildungsSTAtion Regensburg (A-STAR) | Dr. Sophie Schlosser-Hupf, UKR | Kursraum A2 4.06 | |
17.20 – 17.50 Uhr | Aktiver Austausch | Hörsaal A2 / KUNO | |
17.50 – 18.00 Uhr | Verabschiedung |
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!​​​​​​​
Das Projekt InterPIF wird gefördert durch Freiraum 2023, Stiftung Innovation in der Hochschullehre.