Anmeldung beendet
Info
In unserem Workshop erwartet euch neben Technik zum Anschauen und Anfassen vor allem die Möglichkeit, zusammen mit uns und unseren Experten, eure eigenen Ideen zu entwickeln. Ihr erfahrt, wie ihr eure Ideen umsetzen könnt und entwickelt mit uns die Lösung für euren Betrieb. Wir unterstützen euch auch nach dem Workshop bis zum Aufbau eines Prototypen.
2-Tags-WORKSHOP: Bau dir deinen Sensor. Dein Helfer für den Arbeitsalltag im Handwerk.
Von der Idee bis zur Umsetzung. Gemeinsam Lösungen entwickeln.
Dienstag, 07.03. und 21.03.2023, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr
Bildungszentrum, njumii 2, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, Raum M 1.21 / M 1.22
// Workshop: Von der Idee zur Umsetzung. Gemeinsam Lösungen entwickeln.
Das Ziel unseres Workshops besteht darin, euch einen einfachen Zugang zum Thema Sensorik zu bieten. Dabei ist es uns wichtig, dass ihr Technik und Software kennenlernt. Mit Hilfe praktischer Beispiele zeigen wir euch Anwendungen für das Handwerk. Natürlich hat jeder die Möglichkeit, die Technik selbst in die Hand zu nehmen, auszuprobieren und in einem Szenario nachzubauen. Am Ende des Workshop bekommt ihr noch eine "Hausaufgabe". Schaut euch in eurem Betrieb um und überlegt, wo Sensorik zum Einsatz kommen könnte.
Am zweiten Workshop-Nachmittag besprechen wir die "Hausaufgaben". Dazu stellt ihr eure Ideen vor und beschreibt, welches Problem sie lösen sollen. Zusammen mit unseren Experten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden schauen wir uns eure Ideen genau an und prüfen, ob sie in einem Testaufbau umgesetzt werden können. Sollte das nicht mit allen Ideen gehen, werden zumindest ausgewählter Anwendungsfälle im Rahmen des Workshopnachmittags erfolgen.
AGENDA
// 1. Workshop-Nachmittag: 07. März 2023 ab 13:30 Uhr
- Was ist und kann Sensorik bzw. das Internet der Dinge eigentlich bewirken?
- Welche technischen Lösungen gibt es und was brauche ich dafür?
- Demonstration von Lösungsbeispielen
- Aufbau eines eigenen Demonstrators
- Vorstellung nutzbarer Sensortypen
- Überlegung zu praktischen Problemen und Lösungsansätzen im eigenen Betrieb
- Erarbeitung einer Projektskizze bis zum 2. Workshop-Tag
// 2. Workshop-Nachmittag: 21. März 2023 ab 13:30 Uhr
- Besprechung eurer Projektskizzen
- Möglichkeit zum Testaufbau ausgewählter Anwendungsfälle
- Hinweise zu Ressourcen für die Weiterarbeit
- Zusammenfassung und Abschluss mit Teilnahmezertifikat
Referenten: MIttelstand-Digital Zentrum Handwerk | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Der Workshop richtet sich an alle Auszubildenden mit dem Interesse an Sensorik-Lösungen. Wir stellen die Technik, die Organisation sowie die Verpflegung. Ihr bringt die Ideen mit. Der Workshop ist ein Muss für alle, die Sensorik als Teil der Zukunft im Handwerk verstehen und die wissen: Jetzt anfangen sichert die Chancen von Morgen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. ...hier können Sie sich anmelden
Veranstaltungsort
Bildungszentrum, njumii 2Raum M 1.21 / M 1.22
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.083191, 13.768532
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit dem Auto
​​​​Autobahn A4 bis Abfahrt Dresden-Flughafen weiter Richtung Dresden-Zentrum
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn:
Linie 7|8 bis Heeresbäckerei oder Industriegelände - Fussweg ca. 10 Minuten
Weitere Infos: www.dvb.de
Bahn:
S-Bahnlinie S 2 bis Dresden Industriegelände - Fussweg ca. 10 Minuten
Weitere Infos: www.vvo-online.de