Anmeldung beendet
Info
PROGRAMM:
10:00 Uhr Ankommen
10:15 Uhr Internationale Pflegefachkräfte integrieren – Mit Überblick in den Prozess
10:30 Uhr Schritt für Schritt durch den Prozess
- Ankommen – Aber bleiben?
Rabea Pallien (DRK-Landesverband Saarland e.V.) & Claudia Knobloch (UKS - Universitätsklinikum des Saarlades)
- Planung, Konzeption und Vorbereitung der Einrichtung – Alle mit an Bord?
Miriam Pleuger (DKF im KDA e.V.) & Nils Bortloff (IQ Arbeitsstelle AGD – fitt gGmbH)
- Anwerben und Anerkennen – Welcome to the Jungle?
Christoph Klos (IQ Service Anerkennung – saaris e.V.) & Katrin Luy (FE Saar – Agentur für Arbeit Saarland)
12:15 Uhr Pause
13:00 Uhr Diskussionsrunde – Damit aus Willkommen Willbleiben wird
14:00 Uhr Ausklang
Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Wann? Do, 29.09.2022 - 10:00 bis 14:00 Uhr
- Wo? HTW Saar - Haus des Wissens (Gebäude 11) - Forum (11.02.10) - Malstatter Str. 17 - 66117 Saarbrücken
- Wie hinkommen?
- Wir empfehlen eine Anfahrt mit dem ÖPNV (s. Seite "Anfahrt")
- Das Parkhaus der HTW Saar ist an diesem Tag für Sie geöffnet und kann kostenfrei genutzt werden.
Datenschutzerklärung (Veranstaltung)
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ arbeitet seit 2005 an der Verbesserung der Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert (Förderrunde 2019-2022). Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA). Das Förderprogramm IQ ist in allen Bundesländern aktiv.
Das IQ Landesnetzwerk Saarland, unter Trägerschaft der FITT gGmbH, Saaruferstr. 16, 66117 Saarbrücken, erhebt Daten zur Teilnahme an seinen Angeboten. Wir setzen die Event-Software eveeno (https://eveeno.com/de/) zu Zwecken der Durchführung von Veranstaltungen ein. eveeno arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von eveeno können unter https://eveeno.com/de/privacy abgerufen werden, die Kontaktdaten unter https://eveeno.com/de/about.
Die von Ihnen im Anmeldeformular mitgeteilten personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung der Veranstaltung (Versand von Informationen vor und nach der Veranstaltung) sowie zur Dokumentation für den Fördermittelgeber benötigt. Das IQ Landesnetzwerk Saarland nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten, die zu einer Identifizierung einer Person führen könnten, vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht
gem. Art. 7 Abs.3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
- gem. Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gem. Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gem. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gem. Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Forma von uns zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- gem. Art. 77 DSGVO sich bei einer Verletzung Ihrer Rechte bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist für die Zukunft gültig. Ab Zugang der Widerrufserklärung bei der FITT gGmbH dürfen Ihre Daten für den genannten Zweck nicht mehr weiterverarbeitet werden. Durch den Widerruf IhrerEinwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihre Widerrufserklärung können Sie per Post an FITT gGmbH, Saaruferstraße 16, 66117 Saarbrücken oder per Mail an zentrale@gim-htw.de richten. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Zweckerfüllung und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zur aktuellen Förderrunde des Förderprogramms„Integration durch Qualifizierung (IQ)“ (2019 -2022) gelöscht.
Wenn Sie sich zusätzlich für die Anmeldung zu unserem Newsletter entscheiden, beachten Sie bitte auch folgende Datenschutzerklärung:
​​​​​​​https://www.netzwerk-iq.saarland/datenschutz
Veranstaltungsort
HTW Saar - Campus Alt-Saarbrücken - Haus des Wissens (Gebäude 11)Forum (11.02.10)
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
Saarland
Koordinaten (Lat, Long):
49.23505, 6.97158
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
mit dem ÖPNV:
von der Bushaltestelle Betriebshof zu Fuß in Richtung Betriebshof, dann rechts abbiegen auf Malstatter Straße in Richtung Hochhaus der htw saar (Haus des Wissens, Gebäude 11).
Navigation ÖPNV: elektronischer Fahrplan des SaarVV
Haltestelle Betriebshof: Buslinien vom Bahnhof
112
124
Haltestelle HTW / Stadtwerke Saarbrücken: Buslinien vom Bahnhof
112
121
124
mit dem PKW:
Wenn Sie nicht mit dem ÖPNV anreisen, können Sie an diesem Tag das Parkhaus der HTW Saar benutzen.
Adresse Parkhaus: Hohenzollernstraße 170, 66117 Saarbrücken.