Foto © arc.grün

Anmeldung beendet

ISEK-Projektwerkstatt

Liebe Lichtenfelserinnen,

liebe Lichtenfelser,

bei der 2. ISEK-Werkstatt am 11. September 2024 von 18:30 – ca. 21.45 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels, Stadtknechtgasse 5, nehmen wir gemeinsam den Stift in die Hand und gestalten die Lichtenfelser Zukunft an diesen 5 Orten

  • Tisch 1: Zukunft ehem. Postareal
  • Tisch 2: „Sprung über Bahn, Main und Mühlbach“
  • Tisch 3: Gestaltung „Kleinau“ am Beispiel der Fischergasse
  • Tisch 4: Park der Generationen – Gestaltung des Bergschlossparks
  • Tisch 5: Jugendorte (Flussbadeplatz am Main, Chill-Out-Area am Gymnasium)

Auch dieses Mal läuft die Veranstaltung so ab, dass Sie die Möglichkeit haben, sich an zwei der fünf Tische einzubringen, wobei wir die Gestaltung der Jugendorte maßgeblich auch der Jugend überlassen möchten. 4 der Tische werden von Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und beauftragten Büros begleitet. Dieser Ablauf ist im Detail angedacht:


18:30 Uhr         Begrüßung + Einführung

1. Durchlauf an den Tischen

2. Durchlauf an den Tischen

Ca. 21:15           Ergebniszusammenfassung & Verabschiedung


Damit wir tatsächlich an den Tischen entwerfen, skizzieren und uns austauschen können, können maximal 10 Personen an einem Tisch teilnehmen. Bitte melden Sie sich daher hier für die Veranstaltung an. Nur angemeldete Personen erhalten Zugang zur Veranstaltung.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Kommen!

Teilnehmer

Sie können an 2 dieser 5 Tische teilnehmen.

Hinweise

Falls sich mehr als 10 Personen für einen der Tische anmelden, müssen wir als Veranstalter auf andere Tische umverteilen.

​​​​​​​Nur die ersten 50 Personen die sich anmelden, können an der Veranstaltung teilnehmen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.