Donnerstag, 30. Mrz. 2023 von 10:00 bis 12:00
Der Erwerb der deutschen Sprache wird im Zusammenhang der beruflichen Anerkennung immer wieder kontrovers diskutiert. Neben den formellen Anforderungen beim Sprachniveau hinsichtlich Visum oder Führen der Berufsbezeichnung, spielt die Sprache auch bei allen Zwischenstationen eine Hauptrolle. Welches Sprachniveau sollten internationale Fachkräfte mitbringen um in eine Ausgleichsmaßnahme zu münden und bei Ihnen eingesetzt zu werden?
Welche Möglichkeiten gibt es das Sprachniveau während der Ausgleichsmaßnahme zu verbessern? Was können Sie als Arbeitgeber:in dazu beitragen und welche Unterstützung erhalten Sie dabei?
Diese Fragen wollen wir Ihnen gemeinsam mit den Berater:innen und interkulturellen Trainer:innen Doris Hormel und Marc Beer von Arbeit&Leben gGmbH auf unserer Infoveranstaltung beantworten.
Die Veranstaltung wird online über die Plattform Zoom durchgeführt.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.