Info
In den Medien ist immer wieder zu lesen, dass Server gehackt, Nutzerdaten abgefangen werden und Hacker mit gefälschten E-Mails und Anhängen ein Unternehmen in bedrohliche Lage stürzen können. Während große Unternehmen eine eigene IT-Abteilung besitzen, welche sich unter anderem mit dem Schutz vor Eindringlingen und Hackern beschäftigt, sind Klein- und Kleinstunternehmen ohne IT-Abteilung auf sich selbst gestellt.
Wie Ihr Euch sicher im Internet bewegt, welche Gefahren auf Euch lauern, wie Ihr diese umgehen könnt und was zu tun ist, wenn doch etwas passiert ist, möchten wir Euch bei unserer Veranstaltung „Ich glaub, es hackt! – IT-Sicherheit in Klein- und Kleinstunternehmen“ näher bringen. Neben den Informationen und Empfehlungen berichtet ein betroffener Betrieb von seinen Erfahrungen mit Hackerangriffen.
Ablauf:
- Begrüßung und kurze Vorstellung des DIGIHUB Südbaden
- Tobias Müller, FZI Forschungszentrum Informatik Cyberwehr: Erste Hilfe bei einem Sicherheitsvorfall
- Friedmar Fritze, Sozial- und Diakoniestation Bad Herrenalb und Dobel e.V.: Erfahrungsbericht
- Thomas Schlenkhoff, Gardion UG (haftungsbeschränkt): sicherer Umgang im Internet, Gefahrenhinweise
- Fragen der Teilnehmer_innen
- Ende
Das Event findet über ein Videoconferencing-Tool statt, Ihr erhaltet rechtzeitig vor der Veranstaltung den Teilnahmelink per Mail.
Was ist der DIGIHUB Südbaden?
Das vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt agiert als regionaler Knotenpunkt für die Gebiete "Südlicher Oberrhein" und "Hochrhein". Wir sind Anlaufstelle für kleine und mittelständische Unternehmen zu Themen der Digitalisierung und bieten Erstberatung in Form von “Digitalisierungschecks”, Begleitung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie Fördermittelberatung.
Wir freuen uns, wenn Ihr interessierte Dritte auf diese Veranstaltung aufmerksam macht.