Anmeldung
Info
Agenda für den 03.07.2023 (Änderungen vorbehalten):
Zeit | Foyer | Raum Einstein | Raum Siemens | Raum Fraunhofer |
09:00 – 09:30 | Einlass | |||
09:30 – 09:45 | Messe
| Begrüßung mit Kommunalen Landesverband | Messe
| Auf einen Kaffee mit …. Agenda folgt
|
09:45 – 10:15 | Keynote Dr. Sarah Henkelmann (Netzwerk Digitale Bildung) | |||
10:15 – 11:00 | Pause/ Messebesuch/ Vernetzen | |||
11:00 – 13:00 | Knowledge Cafe mit Graphic Recording Themenvorstellung als Impulsvortrag und fachlichem Input zu den 4 Themen
| |||
13:00 – 14:00 | Pause/ Messebesuch/ Vernetzen | |||
14:00 – 13:45 | Vortrag zum Thema IT-Sicherheit | |||
14:45 – 15:00 | Pause | |||
15:00 – 15:45 | ||||
Podiumsdiskussion zum Thema IT-Sicherheit | ||||
ab 16:00 Uhr | Ausklang „Come-together“ Grillen und Bier |
Veranstaltungsort
Wissenschaftspark KielKoboldstraße 4
24118 Kiel
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
54.341728, 10.123155
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel:
Buslinien, die am Westring/Ecke Fraunhoferstraße halten:
Linien 6 und 91/92 (Haltestelle Rankestraße). Die Linie 91/92 hält auch am Hauptbahnhof.
Anreise per Pkw:
Da die Fraunhoferstraße von den Navigationsgeräten oft noch nicht erfasst ist, geben Sie bitte Westring 453 ein. Biegen Sie aus Richtung Innenstadt (Süden) kommend hinter dem Neufeldt-Haus links in die Neufeldtstraße und dann links in die Einsteinstraße ein. So fahren Sie direkt auf das Wissenschaftszentrum zu. Aus Richtung Norden ist auch eine direkte Einfahrt in die Fraunhoferstraße möglich.
Parken:
Neben einigen freien Parkplätzen, steht zum Parken das Parkhaus "Nicola Tesla Parkhaus" zur Verfügung. Nähere Informationen: Nicola Tesla Parkhaus - dc Services GmbH (dc-services.de)
Direkt vor dem Zentrum kann zum Be- und Entladen nur kurzzeitig geparkt werden, weil die Fläche dort als Feuerwehrzufahrt dient.