Info

JAHRESAKADEMIE BLPR 2023

Motto: "Wahl -- Leistung -- Profession Pflege"


Gesamtmoderation: Alfred Stockinger (Pflegedirektor Universitätsklinikum Regensburg, Verband der PflegedirektorInnen der Universitätsklinika e.V. VPU)


10:00 Uhr       Ankommen und Registrierung

10:30 Uhr       Begrüßung

Generaloberin Edith Dürr (Vorsitzende BLPR, Vorsitzende des Verbandes der Schwesternschaften vom Roten Kreuz in Bayern e.V.)


10:45 Uhr       Grußworte

                        Landtagspräsidium (angefragt)

                        Christine Vogler (Präsidentin des Deutschen Pflegerats DPR)


11:00 Uhr       Zukunftsvision einer bedarfsgerechten Weiterentwicklung pflegerischer Versorgung

   Univ.-Profin Drin Melanie Messer (Professorin für Pflegewissenschaft, Universität Trier)


11:40 Uhr       Warum die Zukunft der Pflege in den Schulen liegt - drei bildungsentscheidende Szenarien

    Profin Drin phil. Claudia Winter (Professorin für Gesundheits- und Pflegepädagogik, Evangelische Hochschule Nürnberg)


12:20 Uhr       Mittagspause im Foyer und Steinernen Saal


13:30 Uhr       Podiumsdiskussion

„Aufbruch in eine neue Ära! -  Welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir für eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik?“

              Moderation: Dr. Marliese Biederbeck (Vorstand BLPR, Geschäftsführerin Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Südost e.V.)       

Teilnehmende:

Staatsminister Klaus Holetschek MdL, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Generaloberin Edith Dürr, Vorsitzende BLPR

Profin Drin Melanie Messer, Universität Trier

Andrea Bielmeier, stellv. Vorsitzende Gesundheits- und Pflegeausschuss des Bay. Städtetags

Silke Weber M. Sc., Delegierte Junge Pflege, DBfK Regionalverband Südost


14:30 Uhr       Leadership im sich wandelnden Gesundheitssystem

Lena Heyelmann M. A. (Direktorin Pflege und Erziehung  kbo-Heckscher-Klinikum gGmbH, Verband der Pflegedienstleitungen Psychiatrischer Kliniken Bayern e. V.)


15:10 Uhr       Kaffeepause

15:40 Uhr       Begründung und Bewertung von Robotik für die Pflege –

   Ergebnisse des wissenschaftlichen Begleitprojekts BeBeRobot der BMBF-Förderlinie 'Robotische Systeme für die Pflege“

Univ.- Prof. Dr. phil. Manfred Hülsken- Giesler (Professor für Pflegewissenschaft, Universität Osnabrück)  

        

16:20 Uhr       Schlusswort und Ausblick

    Generaloberin Edith Dürr (Vorsitzende BLPR, Vorsitzende des Verbandes der Schwesternschaften vom Roten Kreuz in Bayern e.V.)


16:30 Uhr       Ende der Veranstaltung​​​​​​​

​​​​​​Zur Anmeldung »