Info

48. Erlanger Jazz Band Ball 2025

22.02.2025 - NEWS:
Der Vorverkauf für den Erlanger Jazzbandball 2025 ist nun beendet.
Restkarten gibt es nur noch an der Abendkasse:
- Karten für Saal mit Live-Musik incl. Sitzplatz, sowie Salsa-Area im Foyer incl. Garderobe (40,- €)
- Karten nur für die Salsa-Area im Foyer incl. Workshop mit Ralf & Tatjana ohne Sitzplatzgarantie incl. Garderobe  (12,- €)


19.02.2025 - NEWS:

Heute haben wir die Nachricht erhalten, dass "La Boum" am Samstag leider nicht spielen können, weil einer der Musiker erkrankt ist. Wir wünschen ihm gute Besserung, haben sofort reagiert und eine andere gute Band für den Jazz Band Ball engagiert, die diese Lücke schließen wird: The Dixie Bones (Beschreibung: siehe unten)


06.02.2025 - NEWS:

Hier der Link zum Artikel in den Erlanger Nachrichten:
http://www.nn.de/erlangen/tanzen-bis-der-arzt-kommt-kulturverein-erlangen-ladt-wieder-zum-jazz-band-ball-1.14571949


Hier ein kleiner Rückblick auf den Jazz Band Ball 2024 als Slideshow:






Jazz Band Bällchen 2020: Rickbop & The Hurricanes

 

Jazz Band Bällchen 2023 im Redoutensaal

 

Nach den erfolgreichen Ausgaben des "Erlanger Jazz Band Bällchens" von 2020 (einige Eindrücke: siehe hier)  2023 (einige Eindrücke hier) und der mittlerweile wieder zum "Erlanger Jazz Band Ball" gewachsenen Ausgabe von 2024 (einige Eindrücke: siehe Slideshow oben), gibt es auch 2025 wieder eine Neuauflage dieses beliebten Erlanger Faschingsballs, organisiert vom Kulturverein Erlangen e. V.

2025 wird der "Erlanger Jazz Band Ball" am Samstag, 22. Februar 2025 ab 18:30 Uhr (=Einlass) im Redoutensaal stattfinden. Es ist ein Faschingsball mit tanzbarer Musik, zu dem alle gerne kostümiert kommen dürfen, aber natürlich nicht müssen.

Die beiden Bands auf der Saal-Bühne werden im Wechsel auftreten: La Boum und Rickbop & The Hurricanes und zwar wird jede Band zwei Sets von je ca. 75 Minuten spielen. Der Ball endet somit wieder ca. um 1.00 Uhr.

Wie bisher wird es wieder Sitzplatz-Karten an 4er-, 8er- und 12er Tischen im Saal geben, die man/frau "tischgenau" allerdings nicht "platzgenau" buchen kann.

In der  AREA 2 (= oberes Foyer) legen wieder die beiden bekannten Salsa-DJs: DJ Norb und DJ NMB auf, außerdem gibt es einen Salsa Kurz-Workshop mit Ralf & Tatjana von Bailamos Würzburg

Das Ball-Ticket für den "Erlanger Jazz Band Ball 2025" berechtigt für den Zutritt zum Saal (AREA 1 - mit den beiden Live-Bands) und zum oberen Foyer (AREA 2 - mit den Salsa-DJs).
Das günstigere Salsa-Ticket 'Vamos a Bailar' berechtigt dagegen nur für den Zutritt zur AREA 2 (ohne Sitzplatz-Anspruch)


Thema Finanzen: Trotz der unsicheren Finanzierung (das Ausmaß der Zuschuss-Kürzungen durch die Stadt Erlangen im Kulturbereich sind schwer abschätzbar) findet der 48. Erlanger Jazz Band Ball dieses Jahr statt. Allerdings waren wir gezwungen, eine Band weniger zu engagieren und in einigen anderen Bereichen Einsparungen vorzunehmen, damit diese Veranstaltung für unseren Verein finanzierbar bleibt. Trotzdem wird es ein toller Abend werden!

Sie können uns aber auf drei Arten unterstützen, damit diese Veranstaltung kein Minus auf unserem Konto verursacht:
- empfehlen Sie den Jazz Band Ball weiter, damit wir - wie 2023 und 2024 - ausverkauft sind
- buchen Sie hier bei Eveeno eine (zusätzliche) Spende von 5,- € / 10,- € / 20,- € oder 50,- €
- Spenden Sie für den Jazz Band Ball bei dem Spendenportal Betterplace.org: betterplace.org/p148316

Die Erhöhung der Eintrittspreise im Vergleich zum letzten Jahr, kommt übrigens daher, dass wir mit dem Verein aufgrund der beiden großen Veranstaltungen "Jazz Band Ball" und "Danserlà" in die Umsatzsteuerpflicht gerutscht sind und deshalb 7% der Einnahmen durch den Ticketverkauf an das Finanzamt abführen dürfen.




Direkt zu Tickets kaufen >>>



Zum Veranstaltungsort
Der Erlanger Jazz Band Ball findet dieses Jahr wieder im Redoutensaal (Theaterplatz 1, Erlangen) statt.
Dieser barocke Saal wird seit einiger Zeit vom E-Werk betreut und verwaltet (www.e-werk.de/redoutensaal).
Direkt davor finden sich Parkplätze auf dem Theaterplatz, aber auch an der Fuchsenwiese, etc.
Beim Erlanger Jazz Band Ball 2025 gibt es zwei AREAs:
AREA 1 (Saal): 2 Live-Bands mit Jazz, Blues, Dixie, Rock 'n' Roll, etc.
AREA 2 (Foyer): 2 Salsa-DJs mit Salsa, Bachata, Kizomba, Rueda di Casino, etc.

Für Getränke und Snacks sorgen die freundlichen Mitarbeiter vom E-Werk.



Jazz Band Bällchen 2023

 

 Wie funktioniert die Platzwahl?

Wählen Sie bitte, wie viele Karten Sie am jeweiligen Tisch bestellen möchten, indem Sie bei "Anzahl" auf den Pfeil nach unten klicken und dann die entsprechende Zahl auswählen.
Beim Kauf einer Karte mit Sitzplatz an einem Tisch kaufen Sie übrigens keinen exakten Platz, sondern einen der vier verfügbaren Plätze an diesem Tisch. Die Platzwahl am gewählten Tisch ist frei und somit abhängig davon, wie frühzeitig man/frau ankommt. 

Einzelne Platzreservierungen können wir leider bei den Buchungen bisher nicht anbieten.
Ausverkaufte Tische werden übrigens vom Ticket-System bei der Buchungsauswahl nicht mehr angezeigt.


 
Wie funktioniert die Bezahlung?

Sie haben mehrere Möglichkeiten der Bezahlung für das Erlanger Jazz Band Bällchen:
Entweder Sie wählen PayPal, Sofortüberweisung, VISA, MasterCard oder American Express 

und bekommen Ihr Ticket sofort nach dem Transfer per Mail zugeschickt 
oder Sie wählen Überweisung Vorkasse
dann bekommen Sie das/die Ticket/s nach dem Zahlungseingang. 
Diese Zahlungsart wird es allerdings nur bis ca. eine Woche vor der Veranstaltung geben.

Die Zusendung von Hard-Tickets können wir leider nicht anbieten.
Die per Mail erhaltenen Tickets speichern Sie bitte auf Ihrem Handy bzw. drucken sie aus und bringen sie dann zur Veranstaltung mit. 

Wichtig ist der Barcode bzw. der QR-Code, der dann jeweils am Einlass eingescannt wird.

Tickets sind bis zum Tag vor der Veranstaltung hier verfügbar, 

danach gibt es sie nur noch an der Abendkasse, 
falls die Veranstaltung dann noch nicht ausverkauft ist. 


Wichtiger Hinweis:

Auch 2026 soll die Veranstaltung wieder stattfinden.
Wenn es Bands gibt, die beim Jazz Band Ball 2026 auftreten möchten, bitte die Bewerbung schicken
an info@Kulturforum-Logenhaus.de oder sprechen Sie uns gerne vor Ort an.

Zum Veranstalter
Der Kulturverein Erlangen e. V. veranstaltet seit 2017 mehrtägige französische Tanz-Festivals ("Dañserlà" Ende Juni/Anfang Juli), Konzerte, Wochenend-Tanzworkshops, die Reihe "Erlanger KulturDonnerstag" im Kulturforum Logenhaus, St. Patricks Day Konzerte und die Tanzreihen "Bretonisch Tanzen & Feiern", "Bourrée & Co.", sowie "Französischer TanzTreff" und eben den Erlanger Jazz Band Ball.

Kulturverein Erlangen e. V.
Universitätsstr. 25
91056 Erlangen
Kulturverein.Erlangen.eV@gmx.de



Direkt zu Tickets kaufen >>>


Hier das Programm für den Erlanger Jazz Band Ball 2024

Die beiden Bands werden je zwei Sets spielen, so dass durch diesen Mix ein bunter Abend entsteht.
Durch den Einsatz eines Digitalen Mischpultes wird die Umbauzeit zwischen den Bands sehr kurz gehalten.

Zusätzlich sind einige Überraschungen für die Gäste vorbereitet, damit es in den Umbaupausen nicht langweilig wird.

Wir werden wieder - wie im letzten Jahr - das beste Kostüm prämieren und dafür den Wanderpokal vergeben.

Es gibt zwei Bars für den Getränkeausschank: Eine im Saal (AREA 1) und eine im oberen Foyer (AREA 2).
Speisen werden im unteren Foyer angeboten.




Rickbop & The Hurricanes 

 

Rickbop is back in town! Und wenn das Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf Anschlag – Schweiß, gute Stimmung und das Lebensgefühl der 50er & 60er Jahre inklusive.

Die fetzig-feurigste Rock ’n‘ Roll Band seit Einführung der Anschnallpflicht, die akrobatischste Show südlich von Bamberg und die heißesten Jungs, die diese Welt je gesehen hat. Das sind die einzig wahren Rickbop & The Hurricanes. Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, richtig heiß, denn Rickbop is back in town. Die fünf jungen Power-Musiker aus Bamberg geben für ihr Publikum 110% Vollgas und leben mit ihm das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre. Swingende Petticoats, chromblitzende Autos, schmalztriefende Frisuren, Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der alte Tabus gebrochen, die Hüfte geschwungen und getanzt wurde, bis der Arzt kommt. Sie spielen die Musik, die sich zum ersten Mal dem so drängenden Zerren des Unterleibes gewidmet hat: Rock ’n‘ Roll.

Mit Songs von Elvis Presley über Jerry Lee Lewis bis hin zu Chuck Berry wird jeder Auftritt zu einem einmaligen Erlebnis, wenn Rollin‘ JJ wie ein Wirbelsturm auf sein Schlagzeug eindrescht, Slappin‘ Jonny seinen Kontrabass auf den Kopf stellt und Crazy Ullrick seine Drahtkommode zum Glühen bringt. Mit rotzigen Soli auf der Stromgitarre und einem erstklassigem Gesang katapultiert Rickbop & The Hurricanes sein Publikum zurück in die Roaring Fifties. Und nicht nur bei Auftritten in Deutschland, sondern auch bei internationalen Events stellten sie ihr Können unter Beweis. Erleben Sie selbst!
Besetzung: Fix (Gesang), Crazy Ullrick (Piano), Rollin' JJ (Drums), Rockin' Micky (Gitarre) und Slappin' Johnny (Kontrabass).

Website: www.rickbop.de

The Dixie Bones

New Hot Jazz von New Orleans über Dixieland zum Swing

Die Dixie Bones aus Nürnberg präsentieren eine mitreißende Mischung aus PopMusik vergangener Tage. Ihr Repertoire umfasst sowohl beliebte Klassiker als auch selten gespielte Raritäten. Von New Orleans Jazz über Blues und Dixieland bis hin zu Swing und Rhythm & Blues.
Die Band besteht aus hochkarätigen Musikern, die den alten Jazz und gute Laune Jazz auf professionellem Niveau zum Leben erwecken. Sie sind in zahlreichen Clubs und Festivals zu Hause, wie der Internationalen Jazzwoche in Burghausen, der Jazznight in Magdeburg oder dem internationalen Dixielandfestival in Dresden.

Besetzung: Julie Brooks-Weigand (Gesang), Norbert Weigand (Sousaphon), Mathias Rösel (Klarinette, Saxophon, Flöte), Peter Pelzner (Gitarre) und Horst Faigle (Schlagzeug).

Website: www.dixiebones.de



La Boum (abgesagt wegen Krankheit)


Die Musik von LA-BOUM ist Party pur!

Die Lieder sind dafür geschrieben, dass sie live gespielt werden, sie verbreiten gute Laune und sind absolut tanzbar.
Ihren charakteristischen Sound haben LA-BOUM bei zahlreichen Straßenmusiktouren auf heißen und staubigen Plätzen in Europas Metropolen gefunden und vieles vom Leben auf den Boulevards und in den Gassen mit aufgesogen. Ihre Musik erzählt von diesen Reisen. Sie enthält Einflüsse von Folk, Ska, Polka, Gypsy und Rockabilly neben süd- und osteuropäischen Akzenten.

Als sich LA-BOUM vor vielen, vielen Jahren als Erlanger Schülerband gründete, gab man sich den Namen nach dem 80er-Jahre Teenie-Film „LA-BOUM – die Fete“. Jedes Konzert sollte wie ein wildes Fest gefeiert werden. Diesem Motto sind sich die Musiker bis heute treu geblieben. Wer schon einmal auf einem LA-BOUM Konzert war weiß, was gemeint ist 🙂.


Website: www.la-boum.de



DJ Norb (Norbert Klein)

DJ Norb


Als DJ Norb 2004 begann Salsa zu tanzen, eroberte ihn eine neue Musikrichtung: „Latin-Musik“ – Salsa, Bachata und Kizomba. 
In einem stetigen Wandel begriffen, bieten diese verschiedenen Stile viele Möglichkeiten für Kreativität. In der Musikauswahl spiegelt sich seine intensive Beschäftigung damit wieder, es entsteht ein facettenreicher Raum voll schöpferischem, unverwechselbarem Sound. Hier zeigt er sein Können und seine Kreativität und bietet so den tanzfreudigen Gästen stimmungsvolle Impulse und Inspiration.
So entstanden auch verschiedene Partyreihen, die einen bestimmten Fokus in der Musik haben, sei es romantisch-sinnlich oder temporeich und hart (dura): Bei Salsa-im-Airport (Terminal 90 in Nürnberg), Salsa-im-Park (Freilichtbühne im Stadtparkcafe in Fürth) und KizomBachataLounge (Opera in Nürnberg) brachte er die Menge schon oft durch die Nacht!

Desweiteren ist DJ Norb als DJ auf verschiedenen Veranstaltungen, Festivals und Kongressen unterwegs, sei es in der Metropolregion, deutschlandweit oder international.

Website: dj-norb.de



DJ NMB (Norbert Brandscher)

DJ NMB


Das Herz von DJ NMB schlägt vornehmlich für Salsa Cubana. Er unterrichtet in der KHG Erlangen Salsa sowie Rueda de Casino und begleitet seit Jahren die Bachata-Night der KHG (eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten wohltätiger Zwecke) ehrenamtlich. DJ NMB legt seit vielen Jahren in Erlangen im Pacellihaus der KHG, im Kulturforum Logenhaus, im Grünen Baum in Fürth, aber auch bei überregionalen Salsa-Festivals auf und bringt die begeisterten TänzerInnen bei seiner "Vamos a Bailar"-Reihe zum Schwitzen.


Website: DJ-NMB @ facebook



Ralf & Tatjana 

Mit dem erfahrenen würzburger Tanzlehrerpaar Ralf Markert und seiner Tanzpartnerin Tatjana Franzwa beginnt der Abend in der AREA 2: Salsa Kurz-Workshop (ca. 60 Minuten)
Ralf & Tatjana sind bekannte und beliebte Tanzlehrer in der Region aber auch Festival-Organisatoren und unterrichten auch bei unterschiedlichen überregionalen Salsa-Events.
Die Tanzschule der beiden liegt in Würzburg, wo sie Kurse für Salsa, Bachata und ChaChaCha anbieten.

Website: www.bailamos-wuerzburg.de



Datum: Samstag, 22.02.2025
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Redoutensaal, Saal (= AREA 1) und oberes Foyer (= AREA 2), Theaterplatz 1, 91054 Erlangen


Vorverkauf:
- Ball-Ticket (AREA 1 & AREA 2) incl. bewachter Garderobe: 35,- €
- Salsa-Ticket 'Vamos a Bailar' (nur AREA 2) auch incl. bewachter Garderobe: 12,- €


Abendkasse (nur wenn es dann noch Karten gibt):
- Ball-Ticket (AREA 1 & AREA 2) incl. bewachter Garderobe: 40,- €


Tickets kaufen >>>