Anmeldung beendet

Live-Stream
10:45 bis 11:45 Uhr | Die Verifizierungs-Show: Mit diesen Tools kannst du Fake-News entlarven

Medienkompetenz stärken: Wie wir uns vor Manipulation schützen - Ein Bildungsevent für Schüler:innen zum Tag der Pressefreiheit


Fake or no fake? Ob über Corona, Migration oder den Ukraine-Krieg: Viele sogenannte Fake News lassen sich für geübte Augen auf den ersten Blick als Desinformation erkennen. Moritz Dickentmann, Teamleiter des stern-Verifikationsteams, erklärt anhand anschaulicher Beispiele, mit welchem Handwerk sich Nachrichten auf Iihren Wahrheitsgehalt überprüfen lassen. Florian Saul aus dem stern-Videoteam ergänzt mit seinem Wissen rund um gefälschtes Bild- und Videomaterial. Was ist ein Deepfake-Video? Welche Hinweise lassen sich aus dem Impressum ableiten? Und welche Rolle spielt der Kontext? Den Schülerinnen und Schülern werden handfeste Recherche-Werkzeuge vermittelt, mit denen sie sich und andere gegen Manipulationsversuche schützen können.


Die Veranstaltung wird von TIDE, dem Hamburgischen Bürger:innen- und Ausbildungskanal, live gestreamt.
Das Bildungsevent wird veranstaltet von JmS Hamburg | Schleswig-Holstein, einem Projekt der Gesellschaft für Medienkultur und Qualitätsjournalismus gem. UG, und gefördert von der Otto Brenner Stiftung.

Teilnehmende

Ansprechperson

Angaben zu Teilnehmenden

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.