Info
In der Veranstaltung "Jobchancen: (Quer-) Einstiegsmöglichkeiten in den Öffentlichen Dienst" werden verschiedene Personalverantwortliche verschiedener Stellen des öffentlichen Dienstes Fragen beantworten. Sicherheit, Stabilität und Sinnhaftigkeit sind häufig benannte Argumente für den Einstieg in den öffentlichen Dienst: Aber wie kann dieser Einstieg gelingen und ist ein Quereinstieg möglich? Was muss beachtet werden? Wir laden Sie ein die einmalige Chance zu nutzen, direkt von den Entscheidungsträgern Wege, Optionen und Möglichkeiten aufgezeigt zu bekommen und Fragen zu klären. ​​​​​​​
07.05.25 – Jobchancen: Berufsfelder der Geistes- und Sozialwissenschaften
14.05.25 – Jobchancen: (Quer-) Einstiegsmöglichkeiten in den Öffentlichen Dienst
21.05.25 – Jobchancen: Berufsfeld Personal
04.06.25 – Jobchancen: Berufsfeld Nachhaltigkeit
In der Veranstaltung "Jobchancen: (Quer-) Einstiegsmöglichkeiten in den Öffentlichen Dienst" werden verschiedene Personalverantwortliche verschiedener Stellen des öffentlichen Dienstes Fragen beantworten. Sicherheit, Stabilität und Sinnhaftigkeit sind häufig benannte Argumente für den Einstieg in den öffentlichen Dienst: Aber wie kann dieser Einstieg gelingen und ist ein Quereinstieg möglich? Was muss beachtet werden? Wir laden Sie ein die einmalige Chance zu nutzen, direkt von den Entscheidungsträgern Wege, Optionen und Möglichkeiten aufgezeigt zu bekommen und Fragen zu klären.
Der 2. Teil unserer Veranstaltungsreihe Jobchancen findet übrigens vom 05.11. bis 19.11.2025 statt. Hier erwarten Sie erneut die Berufsfelder „Geistes- und Sozialwissenschaften“ und darüber hinaus „Bildungswesen“, „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ und „Internationales“. Schauen Sie gern gleich mit rein!
Telefonnummer: 0511/919-8088
Ansprechpartner: ​​​​​​​Hannover.BBiE@arbeitsagentur.de
Die Anmeldung und die Teilnahme sind kostenlos.​​​​​​​
Zur Anmeldung »​​​​​​​