Anmeldung

Vorstellung der Angebote im Allgemeinen und des Beratungskonzeptes im Besonderen von jugend@bw


Eine Unterscheidung oder Abgrenzung unserer Welt in analog und digital ist nicht mehr so einfach. Für die Kommunikation, die Informationssuche und die Freizeitgestaltung nutzen die Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen digitale Tools und digitale Medien. Eine zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit, die junge Menschen in ihrer Lebenswelt erreichen möchte, muss sich daher auch mit den digitalen Lebenswelten befassen und ihre Arbeitsweisen und Angebote entsprechend weiterentwickeln.


jugend@bw setzt seinen Fokus auf Medienkompetenz und digitale Handlungskompetenz der Träger und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit und unterstützt auf vielfältige Art und Weise. In der ersten Online-Veranstaltung werden die verschiedenen Angebote von jugend@bw vorgestellt und Infos vermittelt, wie eine Prozessbegleitung durch die Beratung aussieht.


Sie können sich bis zum 27.03.23 11:00 Uhr anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.


Weitere Informationen erhalten Sie unter Infos und hier: http://www.lkjbw.de/jugendbw


Teilnehmer*innen

Teilnahme bestätigen

Datenschutz

Für eine Anmeldung  ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärungen der LKJ und der Buchungsplattform eveeno.