Anmeldung

Motivation und Handlungsfähigkeit stärken

Fachvortrag 1: Die Kunst der Selbstmotivierung: Mentales Pendeln zwischen Lust und Frust trainiert die Fähigkeit zur Umsetzung schwieriger Ziele, Prof. Dr. Nicola Baumann, Universität Trier
Fachvortrag 2: Lost in Transition? - Wirksamkeit und Zuversicht vermitteln in stürmischen Zeiten. Junge Menschen in Übergangsphasen stärken - Impulse aus der positiven Psychologie und Motivationsforschung, Dr. Benjamin Berend, Universität Trier 


Workshops um 13:15 Uhr: 
Workshop 1: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Motto-Ziele – bildhafte Metaphern – holen das Selbst ins Boot und beflügeln die Zielumsetzung. (Prof. Dr. Nicola Baumann)
Workshop 2: In der Fortführung zum Vortrag p
raktisches Wissen zu konkreten Methoden und Strategien. (Dr. Benjamin Berend)
Workshop 3: Wie Fachkräfte von Medienkompetenz profitieren - Medien sinnvoll einsetzen, um Arbeitsprozesse für beide Seiten zu erleichtern und Hemmungen bei jungen Menschen abzubauen. Mit praktischen Empfehlungen. (Dr. Claudia Meurer, Kommunales Bildungsmanagement, und Rosario Avanzato, Medienpädagogische Jugendarbeit Nordwerk im Bürgerhaus Trier Nord)

​​​​​​​Anmeldeschluss: 21.05.2025
Bitte melden Sie sich für einen Workshop Ihrer Wahl an. 


Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.