Info
… jugendliche Väter im Blick
Glückwunsch und echt großartig, dass du so jung Vater geworden bist!
… dass bekommen jugendliche Väter eher selten zu hören. Eine Vaterschaft in ihrem Alter wird als riskant und unverantwortlich betrachtet. Ohne abgeschlossene Ausbildung und vielfach in prekären Lebensverhältnissen Vater zu werden gehört sich nicht. Wenn schon Sex, dann bitte mit Verhütung.
Jugendliche Väter werden beschämt und ihre Vaterschaft wird problematisiert, gesellschaftlich anerkannte positive Bilder existieren nicht. Das war und ist die Ausgangslage des Verbundprojekts ‚… jugendliche Väter im Blick‘.
Die Projekte in Osnabrück, Rheydt und Düsseldorf machen jungen Männern niedrigschwellige Angebote und tragen dazu bei, dass die jungen Väter von bestehenden Hilfsangeboten erreicht werden und ihre Ressourcen für ihre Kinder einsetzen können. Gleichzeitig wird eine gesellschaftliche Debatte zur Bedeutung jugendlicher Väter angestoßen
Bei dieser Fachtagung werden die beiden Keynote Speakerinnen, Dr. Kim Bräuer und Prof. Anna Tarrant zunächst ihre aus wissenschaftlicher Perspektive und praktischen Erfahrungen mit jugendlichen Vätern gespeiste Expertise vortragen.
In den vier Workshops am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit den in verschiedenen Projekten gemachten Erfahrungen insbesondere mit dem Blick auf die Zugänge zu und die Erreichbarkeit von jungen Vätern auseinanderzusetzen und neue Ansätze kennenzulernen. Insbesondere geht es darum, wie die Erkenntnisse der "Jungen Väter Studie" in die Ausbildung der Hebammenstudierenden integriert werden können.
Ablauf:
9:30 Uhr Anmeldung
Come Together
10:00 Uhr Begrüßung
Hans-Georg Nelles
Moderatorin Ulla Keienburg
10:15 Uhr Impuls Kim Bräuer
Junge Väter in Deutschland - Ergebnisse der Online-Väterstudie
Q & A
11:00 Uhr Impuls Anna Tarrant
Following Young Fathers – Erkenntnisse & Konsequenzen für Praxis und Politik
Q & A
11:45 Uhr Break
12:00 Uhr Podium
Anna Tarrant, Kim Bräuer, NN
12:45 Uhr Vorstellung der Workshops
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Workshop Session 1
1. Hard to reach? Väter erreichen – Anna Tarrant
2. Väterarbeit im Sozialraum: Väterlotse in Berlin Mitte – Selcuk Saydam
3. junge Papas packen das - juPapa! Erfahrungen eines Pilotprojekts in Köln – Theo Brocks
4. Scham, Armut, ... Intersektionale Perspektiven früher Vaterschaft – Davide Torrente
15:15 Uhr Break
15:30 Uhr Workshop Session 2
1. Hard to reach? Väter erreichen - Anna Tarrant
2. Väterarbeit im Sozialraum: Väterlotse in Berlin Mitte – Selcuk Saydam
3. junge Papas packen das - juPapa! Erfahrungen eines Pilotprojekts in Köln – Theo Brocks
4. Scham, Armut, ... Intersektionale Perspektiven früher Vaterschaft – Davide Torrente
16:45 Uhr Abschlussrunde
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung