Anmeldung

Junger Kongress Mannheim 2025

------- English below --------


Getreu nach dem Motto »gloablly responsible - act locally« wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen.

Euch erwarten, neben leckerem Essen und Snacks, interessante Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und mentaler Gesundheit. Gemeinsam wollen wir dann sammeln und mit lokalen Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen ins Gespräch gehen.

Der Junge Kongress ist eure Plattform für Klimaschutz und lokalen Aktivismus!


Das wichtigste kurz und knapp:

  • Wann? Donnerstag, 9. Oktober 2025 von etwa 9:30 bis 16 Uhr
  • Wo? Jugendherberge Mannheim International (Rheinpromenade 21) - 10 Min. Fußweg vom Hbf & barrierefreies Gebäude
  • Wer? Die Veranstaltung ist für motivierte Jugendliche & junge Erwachsene (14 - 27 Jahre) aus Baden-Württemberg & Umgebung
  • Wie viel kostet es? Die Teilnahme ist für alle komplett kostenlos
  • Was wird geboten?
    • Interessante Workshops
    • Austausch auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen und Entscheidungsträger*innen
    • Leckere Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag
    • Bei Bedarf können wir deine Fahrtkosten erstatten
    • Teilnahmebestätigung für deine Unterlagen oder für den/die Klassenlehrer*in bzw. Dozent*in, falls du dich für die Teilnahme vom Unterricht befreien möchtest

Melde dich jetzt an! Ein genauer Ablaufplan sowie die Möglichkeit zur Workshopanmeldung folgt dann im September per E-Mail.


Bei Rückfragen kontaktiere gerne Ronja kern@ljrbw.de vom Landesjugendring Baden-Württemberg.


Der Junge Kongress wird durch das Netzwerk Junges Engagement für Eine Welt Baden-Württemberg organisiert. Federführend vertretend sind der Landesjugendring Baden-Württemberg, das Eine Welt Forum Mannheim sowie der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB). Mit finanzieller Unterstützung des Landtags und des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg.


-----------------------------------------------------------------------------------------


True to the slogan ‘gloablly responsible - act locally’, we want to hear and share your experiences, ideas and suggestions for a sustainable, local climate policy at the Young Congress in Mannheim.

You can expect yummy food and snacks as well as interesting workshops on the topics of sustainability, climate justice and mental health. We then want to collect ideas together and enter into dialogue with local politicians and decision-makers.

The Young Congress is your platform for climate protection and local activism!


The most important facts in a nutshell:

  • When? Thursday, 9 October 2025 from around 9:30 am to 4 pm
  • Where? Mannheim International Youth Hostel (Rheinpromenade 21) - 10 min. walk from the main station & accessible building
  • Who? The event is for motivated teenagers & young adults (14 - 27 years) from Baden-Württemberg & the surrounding area
  • How much does it cost? Participation is completely free for everyone
  • What is offered?
    • Interesting workshops
    • Exchange at eye level with peers and decision-makers
    • Delicious food and drinks throughout the day
    •  We can reimburse your travel expenses if needed
    •  Confirmation of participation for yourself or for the class teacher or lecturer, if you would like to be released from class for participation

Register now! A detailed schedule as well as the posibility to sign up for the workshops will follow by email in September.


If you have any questions, please contact Ronja kern@ljrbw.de from Landesjugendring Baden-Württemberg.


The Young Congress is organised by Netzwerk Junges Engagement für Eine Welt Baden-Württemberg. Landesjugendring Baden-Württemberg, Eine Welt Forum Mannheim and Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) are in charge of the organisation.

Teilnehmer

Besonderheiten

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.