Anmeldung

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop “Juristisches Handeln gegen Rassismus” ein.
Im Workshop wird es darum gehen, welche Handlungsmöglichkeiten Betroffene von Rassismus haben – sowohl in der analogen Welt, z. B. bei Angriffen im öffentlichen Raum oder am Arbeitsplatz, als auch in der digitalen Welt, etwa im Umgang mit Hasskommentaren in sozialen Medien. Wir sprechen darüber, wie diskriminierende Vorfälle dokumentiert und rechtlich verfolgt werden können, welche Rechte Betroffene haben und welche Wege es gibt, sich vor weiteren Angriffen zu schützen. Zusätzlich wird eine praktizierende Anwältin aus ihrem Arbeitsalltag berichten und Einblicke geben, wie solche Fälle in der Praxis verlaufen.

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, konkrete Fragen einzubringen und anhand von Beispielen praxisnah zu lernen. Damit die Inhalte möglichst realitätsnah sind, freuen wir uns, wenn Sie vorab anonymisierte Fälle oder Erfahrungen mit rassistischen Situationen einreichen. Diese werden vertraulich behandelt und nur im Workshop genutzt, um konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Nutzen Sie dafür bitte diesen Link.​​​​​​​

Den Zoom-Link erhalten Sie in einer separaten E-Mail vor der Veranstaltung.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.