Anmeldung

La Haine: Über eine Gesellschaft, die fällt

- Film und Vortrag mit Wolfgang M. Schmitt

La Haine ist eine Chronik der Gewalt. 1995 veröffentlicht, zeigt der vielfach ausgezeichnete Film von Mathieu Kassovitz eine Gesellschaft im freien Fall – und ein System, das sich einredet, alles laufe noch ganz gut. Im Zentrum stehen drei Jugendliche in der Pariser Banlieue, deren Leben von sozialer Ausgrenzung, Perspektivlosigkeit und brutaler Polizeipräsenz geprägt ist. Der Film macht sichtbar, was der politische Diskurs ausblendet. 


Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Lichtburg Dinslaken mit einem Vortrag von Wolfgang M. Schmitt.


Wolfgang M. Schmitt  zählt zu den bekanntesten Filmkritikern im deutschsprachigen Raum und erreicht mit seinem YouTube-Kanal Die Filmanalyse Ã¼ber 120.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Dort analysiert er aktuelle Filme und Klassiker aus ideologiekritischer Perspektive. Sein Prinzip: Kino anders denken. In seinem Vortrag erklärt er, was La Haine so genial macht â€“ und warum er auch dreißig Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Dringlichkeit verloren hat.


Zum 30-jährigen Bestehen holen wir Jusos Kreis Wesel diesen Film zurück auf die Leinwand. Nicht aus Nostalgie, sondern weil seine Bilder heute mit unverminderter Wucht wirken. La Haine gilt als Beginn des cinéma de banlieue und gehört zu den prägendsten politischen Filmen Europas.


Der Eintritt ist frei. Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann einen freiwilligen Soli-Beitrag von 10,00 € leisten.

👉 Anmeldung erforderlich – die Plätze sind begrenzt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.