Anmeldung beendet

Lehrbefähigung Kanu im Schulsport / Kanu in der Erlebnispädagogik

Grund-, Aufbau- und Prüfungskurs Kanu

Lehrbefähigung Kanu in stehendem und leicht fließendem Gewässer


Veranstalter:

Fritz-Redl-Zentrum in Kooperation mit dem Saarl. Kanu-Bund und dem VFJ Saar


Ort:

Ardèche und Nebenflüsse


Termin:

12.04.-18.04.2025

(Anreise Samstag, 12.04.2025, Beginn Sonntag 13.04.2025, 10 Uhr,

Ende Donnerstag, 17.04.2025 ca. 22 Uhr, Abreise Freitag, 18.04.2025)


Lehrgangsort:

Camping Arleblanc, Rosiéres, Dep. Ardèche

Der Platz muss selbstständig gebucht werden – je nachdem ob in Zelten Wohnmobil oder Mobil-Homes gewohnt werden soll.


Leitung:

Stefan Kraemer, Jörg Schöpp,

Leitender Trainer: Thomas Ahlers


Ziele und Inhalte:

  • Führen von Gruppen in leicht bewegtem Wasser - WW I-II
  • Sicherheitsaspekte
  • Gruppendynamische Aspekte
  • Tourenplanung
  • Retten und Bergen

Wir schulen auf Einer-Wildwasser-Kajaks. Der Kurs legt den Schwerpunkt auf den Bereich Sicherheit, nicht auf das Erlernen von Paddeltechniken. Für den Prüfungskurs müssen grundlegende Techniken des Paddels im Einer-Kajak auf stehendem und leicht fließendem Wasser beherrscht werden!

Wer hauptsächlich Interesse an Paddeltechnik hat, kann sich zum Grund-/ Aufbaukurs anmelden, der – je nach Anmeldezahl – parallel stattfinden wird.


Prüfung:       Praktische und theoretische Prüfung.

Erfolgreicher Prüfungskurs entspricht der „Lehrbefähigung für Schulsport und soziale Einrichtungen“ des Deutschen Kanu-Verbandes.


Voraussetzung für die Lehrbefähigung:

DLRG- Rettungsschwimmer Bronze (sollte vor dem Kanukurs erworben werden).


Kosten:

390,- Euro Kursgebühr


Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Vergabe freier Plätze.


Nicht enthalten sind:

Anreise (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)

Unterkunft, Verpflegung,

Ausleihe Boot und Ausrüstung

Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Vergabe freier Plätze.


Leihgebühren:

Boot (mit Spritzdecke, Paddel, Schwimmweste, Helm): 80,- €

Neoprenanzug: 30,- €


Anmeldung:

Eine verbindliche Anmeldung kommt zustande durch Zahlen der Anmeldegebühr von 150,- €​​​​​​​

Wir werden Sie per mail zur Zahlung auffordern.

Hinweis:

Für den Prüfungskurs sollten Grundtechniken sicher beherrscht werden:

  • Grundschläge vorwärts und rückwärts,
  • Aufkanten und flache Paddelstütze,
  • Bogenschlag vorwärts und rückwärts,
  • sicheres Aussteigen mit Spritzdecke nach Kenterung,
  • Ein – und Ausschlingen im (leicht) bewegten Wasser,
  • Traversieren (Seilfähre)

Teilnehmer*innen

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.