Anmeldung beendet

Workshop IT-Notfallplan für kleine Unternehmen 

Mit IT-Data24

21.11.2023 ab 16:30 in Homberg

(kostenfreie Veranstaltung) 

Im Workshop "IT-Notfallplan für kleine Unternehmen" bieten wir den Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effektiven Notfallplanung zu schärfen und die erforderlichen Schritte zur Erstellung eines maßgeschneiderten IT-Notfallplans zu erlernen. Indem Firmen proaktiv agieren, können sie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber IT-Notfällen stärken und die Kontinuität ihres Geschäftsbetriebs gewährleisten.​​​​​​​

Ablauf:

  1. Begrüßung
  2. Warum ist ein IT-Notfallplan wichtig?
    • Grundlagen
    • Was ist IT-Notfallplanung?
    • Warum sollte man vorbereitet sein?
  3. Schritte zur Planung
    • Schritt 1: Risiken erkennen 
    • Schritt 2: Reaktion planen
    • Schritt 3: Wiederherstellung
  4. Teamarbeit zur Erstellung eines Notfallplans
  5. Vorstellung der erarbeiteten Notfallpläne
  6. Feedback und Diskussion

Diese Veranstaltung ist Teil der Mission Notfallplan, bei der wir monatliche IT-Notfallplan Workshops für unterschiedliche Zielgruppen anbieten. Den dritten Workshop bietet das KDLR gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder-Kreis an. Kooperationspartner dieser Mission sind die IHK Kassel-Marburg und die Arbeitsgemeinschaft der nordhessischen Wirtschaftsförderer. Das KDLR ist ein Projekt des House of Digital Transformation e.V., gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und digitales.hessen. Der Standort Kassel arbeitet in enger Kooperation mit den lokalen Partnern IT-Netzwerk e.V. und Regionalmanagement Nordhessen GmbH.  

Dieser Workshop wird auch co-gefördert über das Programm EDIH | European Digital Innovation Hubs der Europäischen Union. EDITH ist der Hub für Hessen und unterstützt kostenlos kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.​​​​​​​

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tabea Pohlmann, Community Managerin des KDLR Standort Kassel. 


KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum

Ständeplatz 17, 34117 Kassel, Germany
Tel. +49 6151 3533 403, Mobil +49 176 8438 9795

pohlmann@hodt-hessen.de

www.hodt-hessen.de

Adresse: 
Dorfgemeinschaftshaus Mühlhausen
Frielendorfer Str. 14
34576 Homberg-Mühlhausen
​​​​​​​

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.