Anmeldung beendet
Info
ZukunftsHandwerk: Wie KI und Digitalisierung neue Wege eröffnen.
Am 22. Mai 2025 lädt die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main von 10:00 bis 17:00 Uhr in die Upper East Site in Frankfurt am Main zur Veranstaltung „ZukunftsHandwerk – Wie KI und Digitalisierung neue Wege eröffnen“ ein. Entdecken Sie, wie digitale Werkzeuge das Handwerk bereichern, und erleben Sie ihre vielfältigen Möglichkeiten! „ZukunftsHandwerk“ gewährt live Einblicke in innovative digitale Werkzeuge, Anwendungen und Technologien, die Handwerksbetrieben praktisch nutzen. An mehreren Stationen können Sie diese direkt ausprobieren. ​​​​​​​
Eröffnet wird die Veranstaltung um 10:00 Uhr mit einem Grußwort der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Frau Susanne Haus. Nach einer einführenden Keynote von Herrn Professor Kämpf (University of Labour) beginnt um 10:45 Uhr die Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, dem Handwerk und der Wissenschaft. An dieser nehmen folgende Diskutanten teil:
Der Hessische Staatssekretär für Digitalisierung und Innovation, Herr Stefan Sauer, Frau Cornelia Günther (Schmidt Sanitär&Heizung aus Offenbach), Herr Tobias Kaufmann (Projektleiter von ZUKIPRO), Frau Silvia Grigun (PeTra) und Herr Adrian Burghardt, Leiter der betriebswirtschaftlichen Beratung und Existenzgründung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
Ab circa 12:15 Uhr stellen sich alle Aussteller des GalleryWalks kurz vor:
Folgende Aussteller nehmen am GalleryWalk teil:
ExoIQ, FISEGO, F7 digital, Inga, FBS-Solution, Meiti, Telefonieren AI, Konstro, Wianco und eLearningPlus.
Nach der Mittagspause wird um 13:30 Uhr der GalleryWalk eröffnet. In Kleingruppen lernen Sie alle Aussteller kennen. Von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Ausstellern oder Gästen zu vernetzen.
​​​​​​​​​​​​​​Anmeldung​​​​​​​
Veranstaltungsort
Upper East SiteSchwedlerstraße 8
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.11348, 8.719921
Karte anzeigenRoutenplanung