Anmeldung

Liebe KI-Interessierte;


VeDRA freut sich, Sie zum nächsten VeDRA Seminar "KI in der Drehbuchentwicklung“ mit Oliver Schütte einzuladen. 


Der eintägige Workshop bietet die einmalige Gelegenheit, den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in allen Phasen der Drehbuchentwicklung hautnah zu erleben und zu erlernen.


In einem intensiven, praxisorientierten Format zeigt Oliver Schütte, wie KI-Tools als wertvolle Unterstützung für kreative Prozesse eingesetzt werden können – von der ersten Ideenfindung bis hin zum Feinschliff des Drehbuchs. In diesem Workshop erfahren alle Teilnehmenden auch, wie KI dabei helfen kann, komplexe dramaturgische Elemente zu analysieren und Projekte effizienter und kreativer zu gestalten. 


Was erwartet Sie? 


- Gezieltes Brainstorming: Mit KI kreative Blockaden lösen, Ideen schärfen und neue Konzepte entwickeln. Maßgeschneiderte Methoden eröffnen frische Handlungsstränge und Konflikte, die jede Geschichte bereichern.


- Vielschichtige Figuren: KI unterstützt dabei, komplexe Figuren mit psychologischer Tiefe und glaubwürdigem Hintergrund zu erschaffen – samt nachvollziehbarer Motivation und Entwicklung.


- Klar strukturierte Handlungsstränge: Komplexe Handlungsbögen gezielt schreiben und optimieren. KI-Tools helfen dabei, den Überblick zu behalten und den dramaturgischen Fluss zu stärken.


- KI-gestütztes Feedback: Schwächen in der Handlung oder in der Figurenzeichnung schnell erkennen. KI liefert fundierte Rückmeldungen und verbessert die Textqualität – noch bevor das Drehbuch auf dem Schreibtisch einer Produktionsfirma landet.


Für wen ist der Workshop?


Dieser eintägige Workshop richtet sich zunächst an Alle, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit KI haben oder noch am Anfang stehen – hier lernen Sie praxisorientiert, wie Sie KI effektiv in Ihre kreative Arbeit integrieren können. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 


Ort:  

Franz-Mehring-Haus

Franz-Mehring-Platz 1

10243 Berlin

U-Bhf. Ostbahnhof


Programm:​​​​​ (29.10.25)​​​​​​​​​

08:30 Uhr Einlass und Akkreditierung (1. OG)

Bitte halten Sie Ihr QR Code auf deinem Handy parat

09:00 - 11:00 Uhr Seminar 

11:00 - 11:30 Uhr Kaffeepause

11:30 - 13:00 Uhr Seminar 

13:00 - 14:00 Uhr Mittagspause (Selbstzahlerbasis) - Kantine vor Ort

14:00 - 15:30 Uhr Seminar 

15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 - 17:30 Uhr Seminar 



Kosten: 

€215.- Brutto (inkl. 19% USt.) pro Tag für VEDRA Mitglieder*

€250.- Brutto (inkl. 19% USt.) pro Tag für NICHT VeDRA Mitglieder

inkl. Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)

​​​​​​​

*Der Ticketpreis dient ausschließlich VeDRA Mitgliedern. Sollten Sie kein VeDRA Mitglied sein und ausversehen das VeDRA Ticket für 215 € gebucht haben, müssen wir dies leider stornieren.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Umtausch oder eine Rückgabe des Tickets laut unseren AGB (siehe Infolink oben rechts) ausgeschlossen ist. 

Das Ticket kann gerne an jemand anderen übertragen werden.


Über diesen Link können Sie umweltbewusst und vergünstigt DB Zugtickets erwerben (solange der Vorrat reicht)​​​​​​​.

Ein City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV ist inklusive. Dafür müssen Sie bitte das Veranstaltungticket auswählen.


Wir freuen uns auf Sie.

Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Wenn Sie Mitglied im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA) werden möchten, besuchen Sie bitte unsere Internetseite. Dort finden Sie alle weiteren Informationen und unseren Mitgliedsantrag. Wir freuen uns auf Sie.