Info

KI Convention Friedrichshafen 2023

12. Juli 2023, 10:00-18:00 Uhr | ZF Campus Zeppelin Universität, Fallenbrunnen 3, 88045 Friedrichshafen

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile eines der bestimmenden Businessthemen und findet bereits in vielen Branchen und Geschäftsbereichen Anwendung. Unternehmen, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz erkennen und frühzeitig KI-Kompetenz aufbauen, erlangen einen Wettbewerbsvorteil. Es ist daher essentiell, dass Unternehmen sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und strategische Überlegungen zu KI in die Tat umsetzen, um die Technologie als Teil der Wertschöpfungskette zu implementieren. Die entscheidende Frage dabei ist, wie sich KI skalierend und wertschöpfend ins Unternehmen integrieren lässt.

Die erste KI Convention in Friedrichshafen thematisiert unter anderem diese Fragestellung. Sie bietet die Gelegenheit, regionale KI-Anbieter kennenzulernen und sich über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Unternehmen zu informieren.

Warum sollte ich als Unternehmen an der KI Convention teilnehmen?

  • Wissen über KI aufbauen und erweitern
  • Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen identifizieren
  • sich mit anderen Unternehmen über verschiedene KI-Strategien austauschen
  • von regionalen KI-Experten lernen
  • über die neuesten Trends und Entwicklungen in der KI-Branche informieren
  • für eine erfolgreiche KI-Implementierung vorbereiten


​​​​​​​Ablauf
10:00 Uhr doors open - Networking

11:00 Uhr Keynote 1 - 

11:45 Uhr Kaffeepause

12:00 Uhr Workshop-Runde 1 - 3 Themen zur Auswahl: KI-Tools, KI-Fitness Check, KI & Ethik
                   Workshop 1: â€žKI & Ethik/Recht“
                                           
Prof. Dr. iur. Tobias Keber, Professur für Medienrecht und Medienpolitik in der digitalen Gesellschaft,
                                            Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart
                   Workshop 2: „Wie mache ich mein Unternehmen fit für KI ?"
                                            
Dr. Robert Jenke, Geschäftsführer der Jenke Institut GmbH, Wolfegg
                   Workshop 3: „KI-Tools und ihre Anwendung in Unternehmen“
                                            Ralf Walther, Geschäftsführer und Gründer der mindUp Web + Intelligence GmbH, Konstanz

13:00 Uhr Mittagspause - Networking - Tradeshow

14:30 Uhr Keynote 2 - Intelligente Robotik: Wie sich die Welt der Robotik mit Künstlicher Intelligenz verbinden lässt
                                        Dr. Julia König, Geschäftsführerin Ehrenmüller GmbH

15:00 Uhr Workshop-Runde 2 - siehe oben

16:00 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr moderierte Diskussionsrunde inkl. Publikumsfragen
16:45 Uhr Get-together - Networking - Tradeshow

18:00 Uhr Ende


In seiner Keynote wird t.b.a., auf aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken der Technologie eingehen und aufzeigen, welche Veränderungen KI in der Arbeitswelt bewirken kann und noch wird. In der begleitenden Ausstellung erhalten die Teilnehmer einen Überblick über KI-Lösungen. Praxisorientierte Workshops bieten konkrete Handlungsansätze für den Einsatz von KI im Unternehmen.

Die KI Convention Friedrichshafen ist eine gemeinsame Veranstaltung des KI-Lab Allgäu-Oberschwaben, den KIM-Labs und dem KI-Lab Bodensee. Die regionalen KI-Labs sind vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und Teil des Maßnahmenpakets „Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“.

​​​​​​​

Zur Anmeldung »