Anmeldung

KidsCamp - Anmeldung Helfer:innen

"Alohomora und hereinspaziert, liebe Zauberfreunde !" Wir starten in eine neue KidsCamp-Saison - das Thema Magie wird uns dieses Mal durch das Camp begleiten. Also schnappt euer Umhänge, packt eure Zauberkräuter ein und begebt euch mit uns auf ein magisches Abenteuer (oder zumindest auf den Bunten Abend am Camp)!

Das Camp ist letztes Jahr deutlich gewachsen und auch heuer kommen wieder viele motivierte Kinder, daher brauchen wir wieder jede Menge Helfer:innen.  Also: meldet euch gleich an und motiviert auch andere, an diesem magischem Projekt mitzuwirken!


Wann: 13.08. - 17.08.2025

Wo:

Scout Camp Austria

Eggenberg 30

4880 Berg im Attergau


Das Vorbereitungswochenende findet  von 02. - 03.August 2025 in Wien statt.

Meldet euch einfach bei uns, wenn ihr da verhindert seid! Es gibt sicher eine Lösung ! 

helena.grabner@urlaubskinder.at

katrin.kern@urlaubskinder.at

laura. wendzel@urlaubskinder.at

Falls du Fragen zum KidsCamp hast: hier findest du unsere FAQs!​​​​​​​

Persönliche Details 

Du und die Crew

Beschreibung der Tätigkeiten:

Götterboten (Küche): Gemüse schneiden, abwaschen, Essensausgabe... (in einer gut ausgestatteten Großküche mit einem herzlichen und lustigen Team)

Wächter der Drachenhöhle (Infrastruktur): Ãœberprüfung des Materials, Zusammenstellung von Materialkisten fürs Programm, Material auf- und abladen vom LKW, Ausgeben des Materials und Inventur

Hexen und Hexerzirkel (Zeltbetreuer:in): Betreuung der Kinder, Motivation; schauen, dass die Kinder dort sind, wo sie sein sollen ;) Einer der Zeltbetreuenden schläft in einem großen geschlechtergemischten Helfendenzelt separat von den Kids am Zeltplatz, als Notfallansprechperson für die Kinder.
​​​​​​​Hinweis: niemand wird "ins kalte Wasser geworfen" - wenn du neu bist, wird dir ein erfahrener Hase/eine erfahrene Häsin zugeteilt, der die Rolle des/der 1. Betreuers/Betreuerin übernimmt. Also trau dich ruhig drüber, es macht Spaß :) Idealerweise bist du mehrere Tage am Camp, damit die Kinder fixe Betreuungspersonen haben. 

Heinzelmännchen (Springer:in): du bist flexibel und wirst dort eingesetzt, wo wir gerade Leute brauchen - Küche, Programmstationen, Hilfe bei der Infra oder den Zelten...


Du hast wenig Zeit und kannst nicht das ganze Wochenende? Kein Problem! Es ist auch möglich, an einzelnen Tagen zu helfen oder auch nur für den Aufbau/Abbau vorbeizukommen (dafür gibt es im Dropdown eine extra Option). Wir freuen uns über jede helfende Hand!


Während die Kinder am Camp sind, gibt es in jeder Nacht immer 2 Personen ( eine männliche & eine weibliche) die Nachtwache halten. Das bedeutet, dass sie wach bleiben und in dieser Zeit die ersten Ansprechpartner der Kinder sind, wenn diese was brauchen (so können die Zeltbetreuer:innen in Ruhe schlafen).  Jede Nacht gibt es 2 Schichten - also keine Sorge du musst nicht die ganze Nacht wach bleiben & nach der Nachtwache darfst du natürlich auch ausschlafen ) .

Zauberlehrlingskluft ( KidsCamp - Shirts )

Individuelle An-/Abreise

Für Zugreisende: ganz in der Nähe sind die Haltestellen St. Georgen im Attergau und Vöcklamarkt, ggfs. können wir dich auch von Vöcklabruck abholen.

Falls du jetzt schon weißt, wann/wie/wo genau du ankommen wirst, kannst du das in den folgenden Feldern eintragen. Ansonsten wird diese Info beim Vorbereitungswochenende abgefragt bzw. um das 1. Augustwochenende. 

Es gibt auch eine WhatsApp-Gruppe, die zur Kommunikation vor und während des Camps genutzt wird:

KidsCamp 2025 WhatsApp-Gruppe â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹


QR-Code zur WhatsApp-Gruppe:


Wann genau bist du denn da?

Die Angaben hier dienen nur zur ungefähren Einordnung - einige Wochen vor dem KidsCamp werden wir nochmal auf dich zukommen wegen der genauen An- und Abreisedaten, damit wir die Einteilung vornehmen können. 

Bitte alle Zeiten auswählen, an denen du anwesend bist und NICHT nur die Anreise/Abreise!

Programmdetails 

Strafregisterauszug

Für das KidsCamp brauchst du eine Srafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge. Wenn wir in diese einmal Einsicht genommen haben, ist dies bei uns für drei Jahre vermerkt. 


​​​​​​​Achtung: Wenn in den letzten 3 Jahren keine Strafregisterbescheinigung vorgelegt wurde, muss vor dem Camp (wieder) eine "Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge" vorgelegt werden, die nicht älter als 3 Monate sein darf. Das bedeutet folgendes:

  • Du hast 2023/24 einen neuen Nachweis vorgelegt? => nichts zu tun für dich :)
  • Du bist neu oder hast das letzte Mal beim KidsCamp 2022 oder früher einen Nachweis vorgelegt? Bitte beachte die folgenden Schritte:
    • Du bekommst von uns nach deiner Anmeldung eine persönliche Bestätigung und einen Nachweis, dass der Verein im Freiwilligenweb eingetragen ist. Damit solltest du das Zeugniss gratis bekommen. Wenn Probleme auftreten, melde dich bei uns, oft ist aber die Beste Lösung, sich einfach an  eine andere Behörde zu wenden.
    • Dann kannst du dir damit bei Gemeindeämtern bzw. Polizeidirektionen/kommissariaten die "Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge" holen. Achtung: diese spezielle Bescheinigung bekommt man NICHT online!
    • Du kannst uns diese Bescheinigung persönlich am Helfer*innenwochenende oder am Camp zeigen oder - nur wenn du möchtest - uns per Mail an katrin.kern@urlaubskinder.at oder helena.grabner@urlaubskinder.at schicken. Wir gehen mit deinen Daten vertraulich um.

Bitte beachte: ohne die spezielle "Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge" ist kein Einsatz als Helfer*in am Camp möglich!


Infos zur Bescheinigung findest du u.a. hier.

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Sonstiges