Anmeldung beendet
Info
Das zweite Durchführungsjahr des Modellprojekts kiez:story geht zu Ende. Für einen krönenden Abschluss laden wir Sie/Euch herzlich dazu ein, am Donnerstag, den 23.06.22 unsere Ausstellung im Aquarium am Kottbusser Tor zu besuchen und gemeinsam die Ergebnisse des Projekts und insbesondere der Schul-AGs zu sichten, sowie mit jugendlichen Expert:innen und uns ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen der Ausstellung findet im Laufe des Vormittags auch ein ausgiebiges Programm inklusive einem Fachaustausch zum Thema „Ich, Krieg, Krise! - Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg" statt. Hierbei soll es unter anderem um den Umgang mit Fluchtbewegungen, insbesondere aus der Ukraine, gehen, der viele Jugendliche beschäftigt.
Dabei möchten wir möglichst viele Perspektive sichtbar machen und über den Tellerrand der Erzählungen der Mehrheitsgesellschaften blicken. Wie kann politische Bildung jungen Menschen, einen Raum geben, neben der großen Solidarität gegenüber der ukrainischen Bevölkerung auch Doppelstandards im Verhältnis zu anderen Kriegen und Fluchtbewegungen zu thematisieren? Wie kann dafür sensibilisiert werden, dass auch „gutgemeinte Solidarität“ selbst in Rassismus und Nationalismus abgleiten kann – jedoch ohne Verschwörungsmythen, Kriegspropaganda und Opferkonkurrenzen zu bedienen?
Der Fachtag lädt hierzu alle Interessierten ein, um gemeinsam mit den jugendlichen Expert:innen und unserem Team über diese Fragen ins Gespräch zu kommen.
kiez:story ist ein Kooperationsprojekt von ufuq.de und medialepfade.org. Das Modelprojekt wird durch Demokratie leben! gefördert und die Robert Bosch Stiftung kofinanziert.
Das Programm können Sie/könnt Ihr dem beigefügten Ablauf entnehmen:
Uhr | Inhalt |
bis 10:00 | Ankunft Aquarium - Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin |
10:00 - 10:15 | Pierre Asisi Begrüßung: „Ein Modellprojekt an Schulen in Zeiten der Pandemie“ |
10:15 - 11:00 | Phương Thúy Nguyễn Multidirektionales Erinnern in der politischen Bildung |
11:00 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:30 | Ayham Hisnawi & jugendliche Expert:innen „Ich, Krieg, Krise!“ Podium + Videopremiere |
12:30 - 13:30 | Mittagspause |
13:30 - 14:00 | Dennis Kirschbaum & jugendliche Expert:innen „Wer war Mod?“ |
14:00 – 14:30 | Thanh Nguyễn Phương & Phương Thúy Nguyễn „Meine Story“ |
14:30 – 14:45 | Pierre Asisi Vorstellung Weltcafés + Verabschiedung Livestream |
14:45 – 15:00 | Kaffeepause |
15:00 – 16:00 | Weltcafés |
ab 16:00 | Apsilon Musikalischer Ausklang |