Erstellt mit KI (ChatGPT)

Anmeldung

Wir laden Sie herzlich zu unserem Handwerkerfrühstück ein. Dieses findet Donnerstag, den 21. August 2025, ab 08:30 Uhr im Mühlencafé in Ottendorf-Okrilla statt.

Beim gemeinsamen Frühstück zeigen wir Ihnen, wie die Gemeinhardt Service GmbH Künstliche Intelligenz in verschiedenen Unternehmensbereichen erfolgreich einsetzt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie ein mittelständisches Handwerksunternehmen durch innovative KI-Anwendungen Prozesse optimiert, die Arbeitssicherheit erhöht und den Kundenservice verbessert.

Unser Referent, Dirk Eckart erläutert praxisnah und verständlich, wie Sie ähnliche KI-Lösungen auch in Ihrem Unternehmen implementieren können. Er teilt Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur digitalen Transformation eines Handwerksbetriebs.

Das erwartet Sie:

  • KI-Bot auf der Internetseite
    Ein intelligenter Chatbot, der Webseiten, Blogs und Videos durchsucht, um aus relevanten Informationen präzise Antworten zu generieren. Erfahren Sie, wie dieser Bot Kundenanfragen rund um die Uhr kompetent beantwortet und den Kundenservice revolutioniert.
  • KI-gesteuerte Gefährdungsbeurteilung "Sicherheitsbeauftragter Simon"
    Erleben Sie, wie der KI-Chatbot "Simon" aus Auftragsdaten und Baustelleninformationen automatisch fundierte Gefährdungsbeurteilungen erstellt, Schutzmaßnahmen ableitet und kontinuierlich dazulernt.

Diese Ansätze helfen Ihnen, effektiver zu arbeiten, bessere Entscheidungen zu treffen und den maximalen Nutzen aus KI-Systemen für Ihr Unternehmen zu ziehen. In der Praxis heisst das: Zeit sparen bei Routineaufgaben, erhöhte Arbeitssicherheit und optimierte Prozesse.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern und starten Sie inspiriert in den Tag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräche!

Unser Referent: Dirk Eckart | Geschäftsführer Gemeinhardt Service GmbH


​​​​​​​Informationen zur Veranstaltung:

  • Wann? Donnerstag, 21. August 2025 um 8:30 Uhr
  • Wo? Mühlencafé, Frankenfurt 1B, 01458 Ottendorf-Okrilla
  • Kostenfrei: Melden Sie sich rechtzeitig an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie auch Sie von den Vorteilen intelligenter KI-Lösungen profitieren können. Melden Sie sich  an und finden Sie gemeinsam mit uns ihren Weg in die digitale Zukunft!


Teilnehmer

Anmeldung

Datenschutz

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Newsletter

Über uns

DIe Veranstaltung ist eine Kooperation des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Handwerkskammer Dresden. 

  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Das Schaufenster Dresden des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de



Captcha
Code eingeben: