Info
Online Fortbildung KI kommt in die Schule.
Was muss man wissen? Was muss man fragen?
“Künstliche Intelligenz muss aktiv im Schulunterricht behandelt werden, da die Schülerinnen und Schüler lernen müssen, mit dieser neuen Technologie umzugehen und verstehen sollen, wie die Algorithmen dahinter funktionieren. Es ist auch essenziell, sie darüber aufzuklären, welche Gefahren, aber auch welche Chancen und Vorteile künstliche Intelligenz bietet. [...] Zudem werden Text-KI-Tools von Lehrkräften als methodisch-didaktische Werkzeuge verwendet.” KM BW 2023
Was muss man als Lehrkraft über textgenerierende KI-Anwendungen und ChatBots wissen, um über ihren Einsatz in der Schule diskutieren zu können? Welche Fragen sollte man sich als Schulgemeinschaft jetzt stellen? Welche Veränderungen in der Unterrichts- und Prüfungskultur müssen angeregt werden? Wo gibt es schon Hilfestellungen? Wo muss man noch selbst ausprobieren? Darum soll es in dieser Fortbildung gehen.
Zielgruppe: Für Schulleitungen und Lehrkräfte
Den Link zur Fortbildung erhalten Sie am Tag der Fortbildung!
Für weitere Fragen organisatorischer Art wenden Sie sich bitte an unsere Akademie. Sie erreichen Frau Christine Briem in der Assistenz unter: christine.briem@otv-siessen.de oder unter +49 7581 53 710 410.