Info

​​​​​​​„Kinder im Blick“ ist ein Kurs für Eltern in Trennung, die sich mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

·         Was ist in der jetzigen Situation wichtig für meine Kinder?

·         Wie kann ich auch bei hohem Stresslevel die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten?

·         Wie trage ich zu einer unbeschwerten Entwicklung meines Kindes bei?

·         Wie können wir als Eltern unsere Kommunikation verbessern?

·         Wie kann ich neben den ganzen Umstellungen und Herausforderungen noch gut für mich selbst sorgen?

Unter Anleitung von zwei Kursleiterinnen werden diese Themen gemeinsam mit anderen Elternteilen in ähnlichen Situationen aufgegriffen, besprochen und praktisch geübt.  An sieben Terminen à drei Stunden bekommen Mütter/Väter eine Fülle an Handwerkszeug, um mit den Herausforderungen der aktuellen Lebenssituation besser umgehen und dabei gleichzeitig ihre Kinder stärken zu können. Zwei Elternteile aus einer Familie nehmen nicht an dem gleichen Kurs teil. Außer einem Selbstkostenbeitrag von 55 € für Arbeitsmaterialien und Verpflegung wird keine Teilnehmergebühr erhoben. 

"Kinder im Blick" findet an folgenden Terminen statt:

24.10.2025, 07.11.2025, 14.11.2025, 21.11.2025, 28.11.2025, 05.12.2025, 12.12.2025

jeweils von 9:00-12:00 Uhr 


Zur Anmeldung »

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Beratung durch den

wege e. V., Familienberatung AURYN, Lützner Straße 75, 04177 Leipzig

Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle AURYN des wege e.V. darf meine personenbezogenen Daten oder die meines Kindes (Kinder)

im Rahmen der Beratungstätigkeit/ Gruppenarbeit verarbeiten (Art. 4 Abs. 2 DSGVO). Diese umfassen: 

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Namen, Vornamen und Geburtsdaten des/ der Kindes/ Kinder
  • ggf. Diagnosen und
  • Behandler*innen

Die Daten dienen der Beratung, Durchführung von Gruppenangeboten und Unterstützung im Aufgabengebiet der Familien- und

Erziehungsberatungsstelle, sowie der Erstellung einer anonymen Statistik. Die Mitarbeiter*innen der Familien-

und Erziehungsberatungsstelle sind im Rahmen ihrer Tätigkeit berechtigt, mich per Mail und Telefon zu kontaktieren.

Innerhalb der Beratungsstelle AURYN können meine Daten übermittelt werden.

Nach Abschluss der Beratung, Gruppe oder Unterstützung wird der wege e. V. meine personenbezogenen Daten (und die meines Kindes/

meiner Kinder) entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften löschen. Der wege e. V. darf meine Daten nicht an Dritte

weitergeben. Dafür benötigen die Mitarbeiter*innen eine separate Schweigepflichtentbindung von mir.

Die oben aufgeführten Einwilligungen sind freiwillig. Ich kann sie jederzeit, auch teilweise, mit Wirkung für die Zukunft gegenüber

dem wege e. V. widerrufen.

Aufzeichnungen in Form von Bild- und Tonaufnahmen während der Beratung/ Gruppenarbeit sind ohne vorherige Absprachen nicht erlaubt.

Zuwiderhandlungen können zur Anzeige gebracht werden.