Grafik: Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14

Info

ACHTUNG! Diese Veranstaltung wurde vom 7.11. auf den 14.11. verlegt.


Inhalte:  Kinder sind ein wichtiger Bestandteil einer wachsenden Gemeinde. Sie haben aber oftmals keine eigene Stimme bei Entscheidungen, ihre Anliegen werden selten entsprechend berücksichtigt und zu oft bestimmen Erwachsene was Kinder brauchen.

Der Kinderbeteiligungscheck ermöglicht es Gemeinden:

  • ihren eigenen Beteiligungsstatus von Kindern zu prüfen
  • gibt Empfehlungen für Beteiligungsformate in Abhängigkeit der Tragweite von Projekten
  • ermöglicht den Kindern so mehr Mitsprache in Angelegenheiten die (auch) sie betreffen


Ziele:

  • Bewusstseinsbildung für die Kompetenz der Kinder in eigenen Angelegenheiten
  • Wege der aktiven Beteiligung von Kindern aufzeigen
  • Erfahrungsaustausch, best practice Beispiele und Möglichkieten der Durchführung diskutieren 
  • Notwendige Kompetenzen in Planung und Umsetzung kennlernen


Zielgruppe: Gemeinden und offen für alle Interessierten


Referent:in: 


MMag. Thomas Plautz, Geschäftsführer des Kinderbüros, Studium der Rechts- und Sportwissenschaften; Coachingausbildung, Seminare u.a. zu Teambuilding, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Konfliktmanagement; gibt Fortbildungen zur Umsetzung von Kinderschutzkonzepten für Pädagog:innen 


Teilnehmer:innenzahl: offen


Format: online


Dauer: 90 Minuten


Kosten: kostenfrei




Zur Anmeldung »