Info
Die diesjährige bundesweite „Aktionswoche Selbsthilfe“ (16.-25.05.25) steht unter dem Motto „Wir hilft, stärkt und verbindet“. Wir von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Euskirchen nehmen mit dieser Veranstaltung an der Aktion teil: „Wie vielfältig und innovativ die Selbsthilfe ist und dass es sich lohnt, die eigenen Probleme selbst in die Hand zu nehmen, wollen wir während der Aktionswoche Selbsthilfe zeigen.“ Mittlerweile gibt es kaum noch ein gesundheitliches oder soziales Thema, zu dem es keine Selbsthilfegruppe gibt. Für viele Menschen ist diese Form der Unterstützung zur Bewältigung ihres Alltags unverzichtbar. Zu den mehr als 10.800 Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Gesamtverbandes gehören viele bundesweite und regionale Selbsthilfeorganisationen. Die Paritätischen Landesverbände und ihre Mitgliedsorganisationen sind Träger von 130 der 300 Selbsthilfe- und Unterstützungsstellen in Deutschland.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Kreis Euskirchen möchte im Rahmen dieser Aktionswoche das Thema „Depressionen“ erneut in den Fokus nehmen. Aktuell bestehen acht Selbsthilfegruppen zum Thema Depression, die durch das Angebot des Wohlfahrtsverbands unterstützt werden. Der Bedarf und die Nachfrage nach weiteren Angeboten ist enorm. Insbesondere in der Folge der Coronapandemie hat es eine deutliche Zunahme psychischer Erkrankungen bereits bei Kindern und Jugendlichen gegeben. Ein unbeschwerter Start in das Berufsleben ist für die Betroffenen oft nicht möglich. In Deutschland leiden mittlerweile mehr als fünf Millionen Menschen an Depressionen.
Mit einem offenen Kinoabend im AOK-Haus Euskirchen soll auf die Relevanz des Themas „Depression“ hingewiesen werden. Dazu wird der Film „Expedition Depression“ erneut gezeigt. Bereits im Oktober 2024 haben wir den Film im Euskirchener Cineplex gezeigt. Aufgrund der hohen Nachfrage und den daraus entstandenen Gesprächen, gibt es diesen Kinoabend 2.0. Der Film begleitet fünf junge Menschen auf einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland, auf der sie ihre eigenen Erfahrungen mit Depressionen erkunden und bewältigen. Die Protagonisten, im Alter zwischen 20 und 35 Jahren, haben alle bereits im Kindes- oder Jugendalter Depressionen erlebt und teilen ihre Geschichten und Bewältigungsstrategien.
„Expedition Depression“ bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien junger Menschen mit Depressionen und soll helfen, das Bewusstsein für diese weit verbreitete Erkrankung zu schärfen.
Der Film von Michaela Kirst und Axel Schmidt wurde in Kooperation mit der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL) und mit Unterstützung des AOK-Bundesverbandes produziert.
Das Angebot in Euskirchen richtet sich an Betroffene und Multiplikator*innen.
Für Rückfragen sind wir da: Nadine Augustyniak / Lea Pauls
selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org // 02251-866 28 08