Grafik: Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14

Info



Wichtige Information: Dieses Fachgespräch muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Ein zeitnaher Ersatztermin ist geplant und wird so bald wie möglich bekanntgegeben. Alle bisherigen Anmeldungen bleiben aufrecht. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden von uns über den neuen Termin rechtzeitig informiert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!



FACHGESPRÄCH 2024 >KINDERRECHTE UND PFLEGE<

Pflegende Kinder und Jugendliche – Wie kümmern wir uns um Young Carers?

In Österreich gibt es über 42.000 Kinder und Jugendliche, die Pflegetätigkeiten verrichten. Diese sogenannten Young Carers unterstützen im Haushalt, kümmern sich um Angehörige und tragen viel Verantwortung. Das Phänomen ist in unserer Gesellschaft besonders unsichtbar, da das Helfen innerhalb von Familien als selbstverständlich betrachtet wird – auch von den pflegenden Kindern selbst. Sie nehmen sich daher selbst nicht als solche wahr, weswegen Unterstützungsangebote die Betroffenen oft nicht erreichen. In diesem Fachgespräch sprechen wir mit Expert*innen über die Bedürfnisse von Betroffenen und darüber, was Erwachsene, (Personen aus dem Umfeld der Betroffenen, Pädagog*innen, Entscheidungsträger*innen, …)  tun können, um Young Carers gut zu unterstützen.



Diskutant:innen:

Assoz. Prof. Mag. Dr. Martin Nagl-Cupal (Leiter des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien) 

Franziska Reitegger, BA MSc. (Forschungszentrum Inklusive Bildung der Universität Graz) 

DGKP Anneliese Gottwald (Gründerin „superhands“, Präsidiumsmitglied Johanniter Österreich)


Moderation:

Jessica Braunegger, BA (Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14) 



Als Teil der diesjährigen Steirischen KinderrechteWoche veranstaltet das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 wieder die Veranstaltungsreihe „Kinderrechte-Fachgespräche“ vom 18-21. November 2024.


18.-21. November | Veranstaltungsreihe Kinderrechte-Fachgespräche 2024: Die Kinderrechte-Fachgespräche sind kostenfreie Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Kinderrechte-relevanten Themen, die der breiten Öffentlichkeit offenstehen. Zu jeder Veranstaltung sind Gäste aus dem jeweiligen Feld eingeladen, um Aktuelles zu diskutieren und Tipps für eine Stärkung der Kinderrechte in der Praxis mitzugeben. Das Publikum kann sich einbringen und Fragen an die Diskussionsrunde stellen. Organisiert und moderiert werden die Fachgespräche vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14.  Diese Veranstaltungsreihe ist Teil der Steirischen KinderrechteWoche.





Zur Anmeldung »