Anmeldung beendet

"Öffentlichkeitsarbeit - gut kommuniziert"
Fortbildungstag für Kommunale Inklusionsvermittler:innen
am 22.09. in Tübingen


Auf die Botschaft kommt es an: Wer seine Arbeit in der Öffentlichkeit präsentieren und die eigenen Arbeit gut platzieren möchte, braucht eine klare Botschaft und eine leicht verständliche Sprache.


Die Journalistin und Trainerin Ulrike Schnellbach hat schon viele Kommunale Inklusionsvermittler:innen (KIV) in Öffentlichkeitsarbeit geschult und kennt deren Arbeit gut. Sie hat zahlreiche Tipps und praxisnahe Übungen parat. Dieser Tag schafft Sicherheit und macht Mut. Absolut lohnenswert!


Referentin

Ulrike Schnellbach, erfahrene Journalistin, Trainerin, Moderartorin und Schreibcoach. www.schreib-gut.de


Inhalte

  • Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Verständlich und ansprechend schreiben - Tipps und Übungen
  • Nachrichten und Botschaften - Nachrichtenfaktoren  I  W-Fragen  I  Textaufbau
  • Pressemitteilungen - Inhalt  I  Aufbau  I  Formalia
  • Umgang mit Medien

Tag, Zeit und Ort

Freitag, 22. September
9 - 9.30 Ankommen  I  9.30 Beginn  I  16.30 Uhr Ende
im Landratsamt Tübingen (Infos zur Anfahrt und zum Raum folgen noch)


Barrierefreiheit

Das Landratsamt ist ebenerdig zugänglich und entsprechend ausgestattet.


Verpflegung

Für die Verpflegung während der Veranstaltung ist natürlich wie immer gesorgt - Ihr seid unsere Gäste.
Wir essen zu Mittag in der Cafeteria im Landratsamt. Dort gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten.


Übernachtung

Falls jemand übernachten möchte, geben wir gerne Tipps. 


Anmeldung / Anmeldeschluss

Bitte mit dem Formular unten anmelden. Vielen Dank!
Es gibt keinen Anmeldeschluss. Dennoch bitten wir Euch, bis zum 11.09. tätig zu werden, damit wir Planungssicherheit haben.


Kosten

Die Teilnahme ist für KIV aus den Landkreisen Tübingen und Reutlingen kostenfrei.
Für die KIV aus anderen Landkreisen erfolgt eine entsprechende Information.


Veranstalter:innen

"KIV - Der kommunale Weg zu mehr Inklusion" ist eine Kooperation zwischen den Projektpartnern

Förderung

Das Projekt "KIV - Der kommunale Weg zu mehr Inklusion" wird  gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.


Kontakt

Akademie Himmelreich
Projektleitung Alexandra Kaufmann, kaufmann@akademie-himmelreich.de, 07661 98 62 - 251


1a Zugang
Projektleitung Lisa Zeller, l.zeller@1a-zugang.de, 07034 270 41 - 313


Wir freuen uns sehr auf Ihre/Deine Anmeldung!

Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.