"Erfolgreich Netzwerken - Inklusion gestalten"
Online-Fortbildungstag für Kommunale Inklusionsvermittler:innen (KIV)
KIV sind vor allem eins: Netzwerkerinnen und Netzwerker. Sie vermitteln innerhalb ihrer Kommune, bringen Menschen zueinander und erreichen ihre Ziele in erster Linie dank der Beteiligung vieler. Dieser für KIV sehr wichtige Fortbildungstag wird sich folgenden Schwerpunkten widmen:
- Warum braucht Inklusion Vernetzung?
- Grundlagen der Netzwerkarbeit
- Die vier Säulen der Netzwerkarbeit: Haltung, Ziel, Ressourcen und Strategie
- Gestaltung partizipativer Arbeitsprozesse
- Best Practice-Einblicke aus inklusiver Netzwerkarbeit
Als Referenten konnten wir Stefan Burkhardt gewinnen. Er ist in Sachen Netzwerkarbeit, Inklusion und Sozialraumorientierung der Experte schlechthin. Seine Workshops und Seminare überzeugen durch hohe Qualität, umfassendes Erfahrungswissen und Methodenvielfalt. Theorievermittlung, Einzel – und Gruppenarbeit und der Austausch in der großen Runde wechseln sich ab und eines ist gewiss: Am Ende des Tages, wird jede und jeder den Workshop mit Ideen für die eigene KIV-Tätigkeit verlassen.
Tag und Zeiten
Dienstag, 29.04.2025
9 Uhr | Beginn
13 - 13.30 Uhr | Mittagspause
15.30 Uhr | Ende
(Kleinere Pausen zwischendurch finden spontan statt)
Online über Zoom
Die Einwahldaten werden drei Tage vor dem Termin per Mail verschickt.
Wir bitten alle, sich mit Video und Mikro teilzunehmen.
Noch keine Erfahrung mit Online-Meetings und Zoom? Dann bitte vorab einen Termin für einen gemeinsamen Test vereinbaren: kaufmann@hofgut-himmelreich.de.
Anmeldung / Anmeldeschluss
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Dienstag, 22.04. mit dem Formular unten. Vielen Dank!
Kosten
Die Teilnahme ist für KIV aus dem Rhein-Neckar-Kreis kostenfrei.
KIV aus anderen Landkreisen wenden sich vor Anmeldung bitte an kaufmann@hofgut-himmelreich.de
Veranstalter:innen
Das Projekt "KIV - für mehr Inklusion in Kommunen" ist eine Kooperation zwischen den Projektpartnern
Förderung
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Kontakt
Hofgut Himmelreich
Projektleitung Alexandra Kaufmann, kaufmann@akademie-himmelreich.de, 07661 98 62 - 251
Wir freuen uns sehr auf Ihre/Deine Anmeldung!