Luchsakademie

Anmeldung beendet

Workshop "Klartext ZUkuNFT" am 27. März ab 10 Uhr

Unter dem Titel „KLARTEXT ZUkuNFT“ sind Ausbilder:innen, Meister:innen und Führungskräfte von gewerblich/technischen oder handwerklichen Betrieben der Region Süd-Ost-Niedersachsen von Handwerkskammer, LuchsAkademie und wito gmbh zu einem Frühstück eingeladen sich auszutauschen.

Worum geht es?

Herausforderung oder Chance? Fachkräftemangel, Generationswechsel, technologische und gesetzliche Änderungen – die Aufzählung könnte beliebig fortgeführt werden. Am Ende steht fest, die Arbeitswelt ist im Wandel. Sind das die Herausforderungen, die Sie beschäftigen? 

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Lassen Sie uns gemeinsam Gedanken und Ideen sammeln und darüber sprechen, um voneinander zu lernen und Ansätze für neue Wege zu diskutieren.


Ablauf: 

  • kurzer Impuls zum Thema 'Fachkräfte gewinnen und binden' 
  • Austausch in kleinen Gruppen: Was beschäftigt Sie? Wo steht Ihr Unternehmen? Welche Trends nehmen Sie wahr? Was fehlt, um Potenziale zu heben?

  • Frühstück & Netzwerken

Weitere Informationen und Termine gibt es direkt über den Link: Projekt | Perspektive ZUkuNFT


Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Projektleitung Anja Herrmann oder ihren Kollegen Sascha Minol:

a.herrmann@luchs-akademie.de  I  0162 4713729   oder   s.minol@luchs-akademie.de  I  0162 4715111


Wir freuen uns auf ein gemeinsames Frühstück mit lebhaften Diskussionen in der wito gmbh.

Bitte melden Sie sich an damit wir Kaffee, Säfte und Brötchen bestellen können. 


Teilnehmer:in

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für dieses Webinar registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.