Anmeldung beendet

Neuer Termin: Dienstag, 14. Mai 2024 | 16.30-18.00 Uhr

Der Klassenrat. Partizipation und Demokratieerlernen in der Schule

Für Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte


Schüler*innen haben oft nur wenige Gelegenheiten, sich an den Entscheidungsprozessen rund um ihren Schulalltag zu beteiligen. Oftmals fehlt es an Zeit und Möglichkeiten, dass individuelle Themen der Schüler*innen besprochen werden können. Dabei ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen Chancen zur Partizipation zu geben, um ihr Demokratieerlernen zu fördern. Der Klassenrat ist ein einfach umsetzbares Modell, welches auf eine demokratische Klassenkultur, gegenseitigen Respekt und gemeinsame Aushandlungsprozesse abzielt.

Die Online-Veranstaltung gibt einen kurzen Einblick in das Konzept des Klassenrats und regt zur Implementierung in der Klasse an. Im Dialog gibt es Möglichkeiten über persönliche Erfahrungen und die praktische Umsetzung in der Schule zu sprechen.


Der Klassenrat findet im Rahmen der Online-Reihe alle.mit.denken des NDC Sachsen statt.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltungsreihe zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Anmeldung bitte bis zum 7. Mai 2024.

Die Zugangsdaten zu BigBlueButton erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Anmeldung

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Informationen zum Datenschutz


Verantwortliche Stelle:


Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (CW)
Könneritzstr. 7
01067 Dresden
sachsen@netzwerk-courage.de
Geschäftsführung: Nina Gbur
Telefon: 0351 – 48 100 67


Kontakt Datenschutzbeauftragte Person:

DSB-Sachsen@netzwerk-courage.de


Wir setzen die Event-Software eveeno (https://eveeno.com/de/) zu Zwecken der Durchführung dieser Veranstaltung (alle.mit.denken - Der Klassenrat - Partizipation und Demokratieerlernen in der Schule) ein. eveeno arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. hat mit eveeno einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.


Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Die geltenden Datenschutzbestimmungen von eveeno können unter https://eveeno.com/de/privacy abgerufen werden, die Kontaktdaten unter https://eveeno.com/de/about.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.