Eine Welt Netz NRW e. V.

Anmeldung beendet

Workshop: Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

Extrem rechte Akteur*innen bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Je nach Adressat*innen bedienen sich diese Akteur*innen unterschiedlicher Strategien. Hierzu zählt die Diffamierung von Aktivist*innen ebenso wie die antisemitische Verschwörungserzählung einer im Verborgenen operierenden (jüdischen) Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten des Natur- und Artenschutzes um Windkraftgegner*innen. Der Workshop stellt (extrem) rechte Akteur*innen und deren Positionen im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vor und zeigt eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit auf.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Hinweise zur Teilnahme und Sonstiges

Toll, dass du dabei sein möchtest!


Bitte nimm die Verbindlichkeit für den Workshop ernst, da die Teilnehmenden-Zahl begrenzt ist und die Konzeption sich an den angemeldeten Teilnehmer*innen orientiert. Natürlich kann es Gründe geben, die eine Teilnahme verhindern. In dem Falle sag bitte frühzeitig Bescheid. Wir hoffen aber, dass alles klappt wie geplant und freuen uns auf  den Workshop mit dir.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.