www.climatepartner.com/1023

Info

Klima- und Umweltschutz sind in aller Munde. Die Verbraucher/innen werden zunehmend sensibel und legen vermehrt Wert auf nachhaltige bzw. ökologische Produkte und Dienstleistungen. Von daher kann eine entsprechende Positionierung einen Wettbewerbsvorteil bedeuten.

Das mittelständische Unternehmen mamalila aus Altdorf hat sich klimaneutral aufgestellt. An diesem Beispiel zeigen wir, wie das in der Praxis aussehen kann: Es geht darum, CO2-Emissionen zu berechnen, soweit wie möglich zu reduzieren und im letzten Schritt CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte auszugleichen. ClimatePartner wird das Vorgehen konkret vorstellen, im Anschluss berichtet die Gründerin und Geschäftsführerin von mamalila über ihre Erfahrungen.

Ergänzt werden die Ausführungen noch durch Andreas Horneber von der IHK Nürnberg für Mittelfranken, die sich auch mit diesem Thema beschäftigt. Vorgestellt werden sollen Aktivitäten der IHK und Angebote für Unternehmen.


Anmeldeschluss ist Montag, der 3. Februar 2020

Programm

16:00 Uhr Begrüßung
                   Armin Kroder, Landrat Nürnberger Land

16:10 Uhr Der Weg zur Klimaneutralität
                   Michael Flunger, ClimatePartner Deutschland GmbH

16:30 Uhr Erfahrungen eines mittelständischen Unternehmens
                   Vicki Marx, Gründerin und Geschäftsführerin der mamalia GmbH

16:50 Uhr Klimaschutz: Aktivitäten und Angebote der IHK
                   Andreas Horneber, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Im Anschluss Get together mit Imbiss

Zur Anmeldung »