Anmeldung
Info
Details zur Veranstaltung
Zielgruppe sind gastronomische Betriebe und Einzelhändler*innen aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler.
Die Veranstaltung findet als Begleitprogramm zur Ausstellung zum Bonner Klimaplan in der Fronhofer Galeria (16.09.-18.11.25) statt und wird durch die Ansprechpartner*innen der "Klimaschutzangebote für die Bonner Wirtschaft" und des Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn in der Wirtschaftsförderung Bonn organisiert.
Über den Bonner Klimaplan:
Der Rat der Bundesstadt Bonn hat im März 2023 den Bonner Klimaplan beschlossen. Als Klimaneutralitätsstrategie definiert er die Ziele und Entwicklungspfade für die Zeit bis 2035. Auch die Wirtschaft wird klimafreundlich: Die Stadt unterstützt Bonner Unternehmen und Selbstständige auf dem Weg zum klimaneutralen Wirtschaftsstandort mit Beratungsangeboten, Förderprogrammen und einem starken Netzwerk. Weitere Informationen zum Bonner Klimaplan gibt es unter www.bonn.de/klimaplan.
Über die Ausstellung zum Bonner Klimaplan:
Die Stadt Bonn präsentiert zwischen dem 16.09. und 18.11.2025 eine neue Ausstellung in der Fronhofer Galeria. Die aus Holz gefertigten Würfelmodule der Ausstellung thematisieren die sieben Handlungsfelder des Klimaplans: Governance, Gesellschaft, Wirtschaft, Mobilität, Energie, Gebäude und Kompensation. Im Fokus der Ausstellung stehen die Ziele und Inhalte des Klimaplans. Zudem werden gelungene Beispiele und das Engagement der Zivilgesellschaft vorgestellt. Interaktive Elemente wie Drehtafeln, Klappen und eine Hörstation laden die Besucher*innen ein, den Klimaschutz in Bonn auf spielerische Art und Weise zu entdecken. Mehr zur Klimaplan-Ausstellung erfahren Sie unter https://www.bonn.de/themen-entdecken/klima/klimaplan/klimaplan-ausstellung.php.
Über die Klimaschutzangebote für die Bonner Wirtschaft:
Für Unternehmen aus Bonn bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn mit den „Bonner Klimaschutzangeboten für die Wirtschaft“ umfassende Unterstützung und Begleitung für kleine, mittlere und große Unternehmen bei ihrem Engagement im Klimaschutz und in der Klimaanpassung. Die Klimaschutzangebote umfassen drei Bausteine:
1) die Klimapartnerschaften, in denen bereits fortgeschrittene Unternehmen inhaltlich und kommunikativ unterstützt und vernetzt werden.
2) die Klimaschutzberatung, mit der auch Unternehmen, die noch am Anfang stehen, mit Einstiegsberatungen und individueller Betreuung begleitet werden
3) das Gewerbegebietsmanagement, das in den Bonner Gewerbegebieten Synergien und gemeinschaftliche Lösungen sowie Klimaschutz- und -anpassungsmaßnahmen auf Gebietsebene schafft.
Mehr Informationen finden Sie unter https://bonn.de/klimaschutzangebote.
Über den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn:
Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn steht Unternehmen als Anlaufstelle zur Seite, ganz egal ob sie sich in der Gründungsphase befinden oder ihr Unternehmen nachhaltiger ausrichten wollen. Der (Ideen-)Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmer*innen der Region, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder diese schon bewältigt haben, zeigt idealerweise neue Lösungswege und fördert Kreativität und Fortschritt.
Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn lebt durch das Engagement und das Wissen aller Beteiligten. Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr dazu, wie Sie sich einbringen oder von seinen Angeboten profitieren können: https://bonn.de/nachhaltigkeits-hub
Veranstaltungsort
Am Fronhof 953177 Bonn
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.682545, 7.15184
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Veranstaltung findet in der Fronhofer Galeria, Am Fronhof 9, in Bad Godesberg statt.
Treffpunkt ist die Ausstellung zum Bonner Klimaplan im Eingangsbereich der Fronhofer Galeria.
Mit dem ÖPNV aus Bonn kommend kann am Bonner Hauptbahnhof die Bahnlinie 16 bis zur Haltestelle "Bad Godesberg Stadthalle" genommen werden. Von da aus sind es 700m Fußweg bis zur Fronhofer Galeria. Die Buslinien 615, 637 und 855 halten an der Haltestelle "Brunnenallee" direkt vor der Fronhofer Galeria.
Eine Anreise mit dem Fahrrad ist ebenfalls möglich, es befinden sich Fahrradständer vor der Fronhofer Galeria.
Mit dem PKW ist das Parken in der Tiefgarage der Fronhofer Galeria möglich. Die Einfahrt ist von der Burgstraße oder der Brunnenallee in der Schwertberger Straße möglich.