Mit ihrem erheblichen CO2-Ausstoß tragen Städte zum Klimawandel bei: Verkehr, Industrie, Bautätigkeit, Gebäudeheizung und -kühlung sorgen für enorme Emissionen. Gleichzeitig wirkt sich der Klimawandel stark auf die Städte aus: Extremwetterereignisse wie Hitze, Starkregen und Stürme verursachen hohe Schäden und gefährden die Gesundheit der Menschen.
Wie gehen bayerische Städte mit den Herausforderungen um? Welche klimapolitischen Aktivitäten entfalten sie? Und welche Rolle spielen Stadtgesellschaft und Lokalpolitik?
Als Experte und Diskussionspartner steht Dr. Wolfgang Haupt zur Verfügung. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Urbane Nachhaltigkeitstransformationen am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS).
Nachfolgend können Sie sich für unseren Webtalk zum Thema "Sind Städte Vorreiter in der Klimapolitik?" anmelden: