Mit Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Bündnisse bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der Kulturellen Bildung. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die in benachteiligenden Situationen aufwachsen. Gefördert wird die ganze Bandbreite der kulturellen Kinder- und Jugendbildung.
Am 23. Februar 2021 stellt die Servicestelle „Kultur macht stark“ Bayern von 14:30 bis 17:00 Uhr per Zoom-Videokonferenz das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vor. Schwerpunktthema der Informationsveranstaltung sind Kulturprojekte im Bereich Games und Spielkultur.
Je ein Programmpartner und eine Initiative stellen ihre spezifischen Förderangebote vor und stehen für Fragen und zur individuellen Beratung zur Verfügung:
Stärker mit Games |Stiftung digitale Spielekultur
Spielen macht stark | Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft
Praxisbeispiele berichten zudem von ihren Antrags- und Projekterfahrungen mit „Kultur macht stark“ und stellen erfolgreiche Aktionsbündnisse vor. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Website der Servicestelle.
Der Link zur Zoom-Videokonferenz wird am Vortag an alle Angemeldeten verschickt.