Mit Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Bündnisse bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der Kulturellen Bildung. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die in benachteiligenden Situationen aufwachsen. Gefördert wird die ganze Bandbreite der kulturellen Kinder- und Jugendbildung.
Am 16. Juli 2020 stellt die Servicestelle „Kultur macht stark“ Bayern von 13:30 bis 16:30 per Zoom-Videokonferenz die Rahmenbedingungen des Bundesförderprogramms vor. Thema wird dabei auch die flexiblere Förderpraxis für digitale und kontaktreduzierte Angebote sein. Schwerpunkt der Infoveranstaltung sind Kunstprojekte. Passend dazu präsentieren vier Programmpartner ihre Förderangebote aus diesem Bereich und stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung:
Wir können Kunst | Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Jugend ins Zentrum! | Bundesverband Soziokultur
JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt | Paritätisches Bildungswerk Bundesverband
MeinLand | Türkische Gemeinde Deutschland
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmer*innen darüber hinaus Raum für Austausch und Vernetzung. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Website der Servicestelle.
Der Link zur Zoom-Videokonferenz wird am Vortag an alle Angemeldeten verschickt.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch den BBK Bayern und den LJKE Bayern.