Info

Einladung zur Konzeptwerkstatt: Differenzierung und individuelle Förderung

am 26.09.2023 in Neudietendorf

Anmeldebutton rechts in der Menüleiste

Anmeldung bis spätestens 18.09.2023


Liebe Schulleitungen, liebe stellvertretende Schulleitungen,

liebe Pädagoginnen und Pädagogen,


wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Konzeptwerkstatt zu Differenzierung und individueller Förderung von Erfolg macht Schule 2.0 am 26.09.2023 ins Zinzendorfhaus Neudietendorf ein.​​​​​​​

Was erwartet Sie?

Sie fragen sich bestimmt, wozu gibt es eine Konzeptwerkstatt?

Die Schulförderrichtlinie des ESF+ sieht vor, dass Sie die geforderten Teilkonzepte (zur "Differenzierung und individuellen Förderung" bis 31.07.2024 und das Teilkonzept Leistungseinschätzung" bis 31.01.2028) weiterentwickeln. Die Konzeptwerkstätten sind ein Unterstützungsangebot der DKJS. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen Zeit und Raum zu geben, an Ihren schulspezifischen Teilkonzepten zu arbeiten und sich dazu auszutauschen. Mindestens einmal im Jahr unterbereiten wir Ihnen dieses freiwillige Unterstützungsangebot.

Wir beginnen am Dienstag, 26.09.2023 mit dem Konzept Differenzierung und individuelle Förderung.

Für die Erstellung dieses Konzepts stellte Ihnen das Ministerium eine Tischvorlage als Selbstreflexionsbogen bereit (Sie finden das Dokument im Anhang unserer Einladungsemail).

In der Veranstaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Hartmut Börner vom TMBJS in Kontakt zu kommen. Er war an der Erstellung des Dokuments beteiligt und steht Ihnen am 26.09.2023 ganztägig in der Veranstaltung für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Gleichzeitig möchten wir an diesem Tag noch einmal mit Ihnen einordnen, wie Konzepte wirklich sinnvoll genutzt und in den Schulalltag integriert werden können. Wir werden Ihnen die Möglichkeit geben, an Ihrem schulindividuellen Konzeptthema zu arbeiten und sich mit anderen Schulen darüber auszutauschen.

Wir empfehlen, dass neben der Schulleitung mindestens eine weitere Person, die mit der Konzeptentwicklung an Ihrer Schule vertraut bzw. konzeptverantwortlich ist, an der Veranstaltung teilnimmt.

Nutzen Sie die Chance, sich rechtzeitig mit den Teilkonzepten zu beschäftigen!

Wir freuen uns auf eine aufschlussreiche und nützliche Veranstaltung mit Ihnen!


Herzliche Grüße aus Jena

Lisa Kaufmann-Ballereau und Mandy Strobel für das Team Erfolg macht Schule 2.0


Alle Informationen auf einen Blick

Was?                  Konzeptwerkstatt zur Differenzierung und individuellen Förderung

Wann?               26. September 2023 von 8.30- 15.30 Uhr

Wo?                    Ev. Zentrum Zinzendorfhaus Neudietendorf; Chorsaal

Wer?                  Schulteam aus mindestens 2 Personen (Konzeptverantwortliche)

Ihr Gewinn?     Austausch mit anderen Schulen, offene Fragen an das TMBJS

                            Aufschlag zum Konzeptstart


Kontakt

Für Rückfragen und Themenwünschen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügungung unter:

mandy.strobel@dkjs.de â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹