Info

Krankenversicherungsrecht

Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeitende des Trägerverbundes sozial.berlin. Anmeldung für Mitarbeitende mit Zugangscode möglich.

Dozent*in:

Sven Ulbrich

Richter am Sozialgericht in Berlin, arbeitet seit 2007 im Dozent*innenteam von Frau Mehlhorn im Bereich Krankenversicherung mit. Herr Ulbrich hat bislang mehrere Veranstaltungen für die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung und zwei Veranstaltungen für die Landesarbeitsgemeinschaften Schuldnerberatung (Hamburg und Berlin) durchgeführt, kürzlich auch für die LAG Berlin. Regelmäßig schult er Mitarbeitende von JobCentern im Bereich Krankenversicherungsrecht. 

Sven Ulbrich behandelt in dieser Fortbildung Fragen rund um das Krankenversicherungsrecht, u.a. um den Zugang zu Leistungen trotz Beitragsschulden, um die Wiederaufnahme in die Krankenversicherung nach Zeiten ohne Versicherungsschutz (z.B. bei Obdachlosigkeit, Zeiten im Ausland), um Leistungsansprüche für Personen aus dem Ausland (EU und Nicht-EU) und viele mehr: 

Inhalte:

  • Pflichtversicherungstatbestände nach dem SGB V
  • Freiwillige Versicherung
  • Familienversicherung
  • Meldungen an die KK
  • Umgang mit Beitragsschulden bzw. Rückständen
  • ​​​​​​​Umgang mit Ablehnung durch die Krankenkassen
  • Beendigung der Mitgliedschaft durch das Mitglied oder die KK
  • Anträge auf Stundung, Erlass, Niederschlagung, Ermäßigung von Beitragsschulden gegen Leistungsverzicht
  • Anmeldung nach § 264 SGB V durch den Sozialhilfeträger
  • Private Krankenversicherung, Prämienzuschläge, Verrechnung von Beitragsschulden mit Leistungsansprüchen
  • Wiederaufnahme in die gesetzliche oder private Krankenkasse z.B. nach Zeiten der Obdachlosigkeit
  • Zugang zu Krankenversicherungsleistungen bei Obdachlosigkeit für EU-Bürger*innen sowie für Nicht-EU-Bürger*innen â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹


Zeiten:

06.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr 

07.03-2023 09:00 - 13:30 Uhr


Ort:

Lahnstr. 86a, 12055 Berlin, 3. OG. 


Zur Anmeldung für Mitarbeitende von sozial.berlin »