Anmeldung
Info
Ablauf der digitalen Info-Veranstaltung "Kultur macht stark" vor Ort für Kinder und Jugendliche - Bildungsbündnisse & Fördermöglichkeiten in (Klein-) Stadt und Land:
14:50 Uhr Technikeinführung
15:00 Uhr Begrüßung
15:05 Uhr Einführung in das Bundesförderprogramm "Kultur macht stark"
15:20 Uhr Ines Mangold-Walter, M. A., Regionalmanagerin Kultur des Landratsamts Ostalbkreis und Projektleiterin des TRAFO-Projekts Lernende Kulturregion Schwäbische Alb: Bildung starker Allianzen - Kulturnetzwerke im ländlichen Raum am Beispiel des Pilotprojektes Regionalmanager*in Kultur
15:35 Uhr Fragerunde der Teilnehmenden
15:45 Uhr Vorstellung des Förderprogramms "Mit Freu(n)den lesen - Leseclubs und media.labs" von der Initiative Stiftung Lesen, Yasmin Welkenbach
16:00 Uhr Fragerunde der Teilnehmenden
16:10 Uhr Pause
16:25 Uhr Austausch der Teilnehmenden in Breakout-Räumen: "Ich plane ein KMS-Projekt"
16:50 Uhr Vorstellung des Förderprogramms "ChanceTanz" vom Förderer Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V., Martina Kessel/ Katharina Schneeweiß
17:00 Uhr Praxisbeispiel von Aktion Tanz: Tanzallee/ Tanz und Schule Augsburg - "Die bewegte Bücherei", Antje Papke
17:10 Uhr Fragerunde der Teilnehmenden
17:20 Uhr Zusammenfassung der Austauschrunde
17:30 Uhr Ende
Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte loggen Sie sich ab 14:30 Uhr über den Veranstaltungslink ein, der Ihnen am Vortag der Veranstaltung zugeschickt wird.