Info

Beim "Erlanger KulturDonnerstag" gibt es seit Herbst 2017 im Kulturforum Logenhaus ein Podium, bei dem sich im Winterhalbjahr ein bis zwei Mal pro Monat am Donnerstag um 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) bekanntere oder auch noch unbekannte KünstlerInnen der Erlanger Öffentlichkeit präsentieren können. Die Spannweite reicht dabei von Konzerten über Figurentheater, Liederabend, (Theater-)Kabarett, Erzählbühne, Zauber-Abend, (Theater-)Lesung bis hin zur Multimediashow. Es können aber auch noch ganz andere Beiträge dazukommen (z. B. Poetry Slam, Comedy, Buchpräsentation, Vortrag, Cabaret, ...). Wir sind für vieles offen.
In den Jahren 2020 und 2021 mussten viele geplante KulturDonnerstag-Termine leider wieder abgesagt oder verschoben werden. Auch die Termine im Frühjahr 2022 sind den Regelungen zum Opfer gefallen, bis auf ganz wenige Einzelveranstaltungen, die dann auch mal an einem anderen Wochentag stattfanden. Seit Herbst 2022 versuchen wir es wieder und hoffen, dass die geplanten Kulturveranstaltungen dann auch stattfinden können. 

Die Termine für 2023 werden jetzt hier nach und nach veröffentlicht.


Zur Zeit gibt es im Vorverkauf nur die Option "Überweisung", denn wir wollen die PayPal-Gebühren vermeiden.
Nach Ihrer Buchung bekommen Sie somit zunächst von eveeno eine Bestätigungsmail mit der Nummer des Kontos, auf das Sie bitte den Preis für das/die Ticket(s) überweisen.
Ist das Geld auf dem Konto eingegangen, schicken wir über eveeno per E-Mail die Bestätigung des Geldeingangs an Sie, gleichzeitig erhalten Sie im Anhang der Mail das/die bestellte(n) Ticket(s).
Dieser Vorgang geht nicht automatisch und wird auch nicht täglich von uns durchgeführt, weshalb zwischen der Überweisung und dem Erhalt der Tickets per Mail einige Tage vergehen können. Wir bitten hierbei um Verständnis und um rechtzeitige Buchung, immerhin spart man im Vorverkauf über eveeno meistens 2,- € pro Ticket und es fallen keine Vorverkaufsgebühren an.
Die erhaltenen Tickets speichern Sie bitte auf Ihrem Handy bzw. drucken Sie sie aus und bringen sie dann zur Veranstaltung mit. Wichtig ist der Barcode bzw. der QR-Code, der dann jeweils am Einlass gescannt wird.


Und:  Tickets sind bis drei Tage vor der Veranstaltung hier verfügbar, danach gibt es sie nur noch an der Abendkasse, falls die Veranstaltung noch nicht ausverkauft ist. 


Wie funktioniert die Platzwahl?

Meistens ist das Kulturforum Logenhaus für den Erlanger KulturDonnerstag in der Club-Bestuhlung aufgestellt, d. h. es gibt 11 bis 12 Bistro-Tische mit jeweils 4 Stühlen pro Tisch. Bei Bedarf sind im hinteren Bereich des Saals auch noch einige Stuhlreihen allerdings ohne zugehörigen Tisch.

Wenn Sie gemeinsam an einem Tisch sitzen möchten, kommen Sie am besten auch gemeinsam zu uns, denn es herrscht freie Platzwahl (wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl).


Wichtiger Hinweis:
Diese Reihe wird voraussichtlich auch 2024 fortgesetzt, wenn es wieder Künstler/innen gibt, die auftreten möchten.
Falls jemand also Interesse hat, an einem KulturDonnerstag im Kulturforum Logenhaus auf der Bühne zu stehen: 

Sprechen Sie uns gerne vor Ort an oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@Kulturforum-Logenhaus.de  
ein Termin wird sich dann bestimmt finden.


Hier das Programm für 2023



Do., 23.02.2023: Klaus Fleischmann -  Myanmar -  Buddhas goldene Träne (Multimediashow)

 
Myanmar scheint ein vergessenes Land zu sein. Wie durch ein Zeitfenster tritt man ein in ein Land das einfach und ursprünglich ist und in dem die Hilfsbereitschaft keine Grenzen kennt. Durch ihren buddhistischen Glauben, der ihr Leben bestimmt, tragen die Menschen dazu bei, den atemberaubenden Reiz des Landes durch seine religiösen Monumente zu erhalten. Unzählige goldene Pagoden, Stupen und Buddhas lassen das Land erstrahlen in einer mystischen Schönheit. Das Land wird regiert von der eisernen Hand einer Militärregierung und ist kaum fähig sich zu bewegen. Dennoch hält es schicksalsergeben fest an den alten Traditionen und am Glauben.

Über Yangon hat Fleischmann das Land betreten und nicht nur alle touristischen Ziele wie Mandalay, Inle Lake, Bagan oder den goldenen Felsen bestaunt, sondern fand weitab der großen Namen zauberhafte Orte in atemberaubenden Lichtstimmungen. Mit den Einheimischen hat er das Land nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln teils recht strapaziös durchreist und ist eingetaucht in den Zauber Myanmars. Mit diesen Erinnerungen im Gepäck fand er Ausgleich an den einsamen Traumstränden am Indischen Ozean. Dort konnte er die fantastischen Eindrücke nachwirken lassen, die er in Myanmar erleben durfte.

In einer zweistündigen Multimediashow hat Fleischmann das Schönste aus 14 Wochen Myanmar zusammengefasst.
Entdecken Sie ein geheimnisvolles Land, das sie in seinen Bann ziehen und dessen Faszination auch Sie nicht mehr loslassen wird.

Weitere Infos unter: www.fleischmannklaus-mediashows.de

Datum: Do., 23.02.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 8,- € VVK / 10,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)

Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den KünstlerInnen



Do., 23.03.2023: Anke Horling - Akkordeon & Haikus (Konzert & Gedichte)

Ein Konzertprogramm, das zwei nur scheinbar sehr unterschiedliche Ausdrucksformen zusammenbringt.
Die aus Japan kommenden Haikus sind eine der kürzesten Gedichtformen.
Ankes selbst komponierte Musik für das diatonische Akkordeon ist im Stil des französischen Bal Folk.
Beide verbindet die Gegenwärtigkeit, der Augenblick, der jetzt passiert und erlebt werden will.
Und sie fordern beide auf, der eigenen Phantasie ihren Lauf zu lassen. 

Datum: Do., 23.03.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten VVK: 15,- € , Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt): 17,- €
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den Künstlern



Do., 27.04.2023: Magic meets music - Kristina Kaiser & Luca Zimmermann  (Zaubershow mit Klaviermusik)

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Musik - ein Programm für Augen und Ohren!

Mit dem Kulturdonnerstag im Logenhaus treten die beiden jungen Künstler erneut in Kombination auf und vereinen dabei klassische Klaviermusik mit moderner Zauberkunst.
Kristina Kaiser tritt seit 16 Jahren auf der Kleinkunstbühne der Zauberfabrik Röthenbach auf. Unter dem Motto „Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals finden.“ werden die Gäste Teil der Magie und erleben hautnah spannende Zaubermomente. Von Kartenkunst bis zu Mentalmagie bietet Kristina ein abwechslungsreiches Programm.
Die Bühne teilt sie sich mit Luca Zimmermann, der seine Fingerfertigkeit am Klavier darbietet. Er spielt seit 19 Jahren klassische und moderne Stücke, sowohl solo als auch in verschiedenen Ensembles mit anderen Musikern. Für den Kulturdonnerstag wird er eine Auswahl mit Stücken von Chopin und Liszt präsentieren, welche die gesamte Bandbreite von zart und bedächtig bis feurig und virtuos abdecken.
Die Show richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren.

Datum: Do., 27.04.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten VVK regulär: 19,- €, Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt): 21,- €
VVK Schüler- & Studenten/Innen: 15,- €, Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt): 18,- €
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den Künstlern



Bild: A. Sorokovnin

 Do., 08.06.2023 (= Fronleichnam): ROBOTA kann alle zähmen


Szenische Lesung: Robota kann alle zähmen

Unter diesem Motto gibt es im Logenhaus eine weitere Lesung aus der Reihe „Shakespeares neueste Bühnenstücke“ von Margrit Vollertsen-Diewerge

Worum es geht
In Anlehnung an Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ (Taming of the Shrew) wird der betrunkene Kesselflicker Pit Schlauer in eine Scheinwelt adeligen Wohlstands gelockt und zum Lord ernannt.
Im Gegensatz zum Original will er nicht wieder in seine „bürgerliche“ Welt zurück, sondern Lord bleiben. Dazu bastelt er sich eine zeitgemäße Assistentin, einen Roboter. Diese „Robota“ jedoch entgleitet seiner Führung und wird zum Mitmenschen. Ihre KI lässt sie vier kleine Helfer herstellen, genannt Robotinis, mit deren Hilfe sie die Welt beherrschen kann. Doch Shakespeare macht’s möglich, dass die Erde unseres Jahrhunderts trotz künstlicher Intelligenz (noch) nicht untergeht…


Lesende

Robota                        Sylvie Kainbacher            
Pit Schlauer                Wilfried Hohn
Graf                            Roland Hiebel
Gräfin Katharina        Ingrid Lukas
Narr                            Doris Vittinghoff
Robotinis                    Jegor Kurochtin
Szenische Leitung     Meike Hess
 

Musikalische Umrahmung
durch Elisabeth Hohn & Monika Hiersemann-Schulte


Datum: Do., 08.06.2023
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten VVK: 9,- €, Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt): 11,- €
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den Künstlern


Tickets kaufen





Sommerpause



Do., 28.09.2023: Viktoria & Friends - Von Freiheit -  Hoffnung -  Liebe (Konzert)

Irmgard Laubensdörfer-Menges, Mezzosopranistin, Gesangs- und Musiktherapeutin, bekannt durch eine Vielzahl von Aufführungen mit Chören, Instrumentalensembles und Bands sowie durch Mitsingkonzerte, nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch ein facettenreiches Programm.
Besungen werden die Liebe, die Überraschungen und die Wunder des Lebens.
Mit ihrer Lebendigkeit und dem besonderen Timbre ihrer Stimme führt die Sängerin die ZuhörerInnen durch verschiedene Stilepochen und Emotionen.
Die Bandbreite des Programms reicht von G. Rossini, G. Gershwin, A. L. Webber über Kurt Weil, Comedian Harmonist bis zu Simon & Garfunkel, Udo Jürgens, ABBA u.a.
Das Publikum lauscht, staunt, darf manchmal auch mitsingen und ist Teil des Konzertes.
Selten ist sie allein auf der Bühne, denn sie liebt den gemeinsamen Flow mit den Musikern.    

Mit dabei sind:  
Emanuela Kaess (Piano),
Steffen Richter (Gitarre),
Raphael König (klassische und E-Gitarre)    

Datum: Do., 28.09.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den KünstlerInnen



Do., 12.10.2023: Ensemble Almanach - Schönheit & Staatsversagen (Musik und Texte)

Datum: Do., 12.10.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Dauer: ca. 1,5, Std. ohne Pause
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 18,- € VVK / 20,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den KünstlerInnen




Do., 26.10.2023: Wild Stories of the Irish Way (Storytelling & Music)

Ein Abend voller Erzählungen, Musik, Ceol agus Crac

Der Deutsch-Irische Freundeskreis Franken e.V. lädt zu einem Abend voller Erzählungen und Musik ein.
Lassen Sie sich von der irischen Kunstform des Storytellings - Seanachaí - zum Lachen und Weinen bringen.
Maeve und Joyce erzählen, in Englisch und auch in Deutsch, wilde Geschichten über Dublin, Rebellen und das Gesetz,
die live gespielte irische Musik, von Carolin Deininger, Peter Corbett macht den Rest.

Datum: Do., 26.10.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Deutsch-Irischen Freundeskreis Franken e.V.




Do., 09.11.2023: Atze Bauer

Datum: Do., 09.11.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: ??,- € VVK / ??,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Künstler



 
Do., 23.11.2023: N.N. -  (TBA) 

Datum: Do., 23.11.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Künstler




Do., 14.12.2023: Andy Lang - Celtic Christmas (Konzert) 

Datum: Do., 14.12.2023
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: ??,- € VVK / ??,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Künstler


                                                                                                                                                                   



Hier schon die ersten Termine für das Frühjahr 2024:

Do., 25.01.2024: N.N.
Do., 22.02.2024: N.N.


Tickets kaufen