Info


 

Beim "Erlanger KulturDonnerstag" gibt es seit Herbst 2017 im Kulturforum Logenhaus ein Podium, bei dem sich im Winterhalbjahr ein bis zwei Mal pro Monat am Donnerstag um 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) bekanntere oder auch noch unbekannte KünstlerInnen der Erlanger Öffentlichkeit präsentieren können. 

Die Spannweite reicht dabei von Konzerten über Figurentheater, Liederabend, (Theater-)Kabarett, Erzählbühne, Zauber-Abend, (Theater-)Lesung, Tanzkonzert bis hin zur Multimediashow. Es können aber auch noch ganz andere Beiträge dazu kommen (z. B. Poetry Slam, Comedy, Buchpräsentation, Vortrag, Cabaret, ...). Wir sind für vieles offen.

In den Jahren 2020 und 2021 mussten viele geplante KulturDonnerstag-Termine leider wieder abgesagt oder verschoben werden. Auch die Termine im Frühjahr 2022 sind den Regelungen zum Opfer gefallen, bis auf ganz wenige Einzelveranstaltungen, die dann auch mal an einem anderen Wochentag stattfanden. Seit Herbst 2022 versuchen wir es wieder und hoffen, dass die geplanten Kulturveranstaltungen dann auch stattfinden können. 
Die Herbst-Termine für 2024 sind jetzt hier veröffentlicht.


Zur Zeit gibt es im Vorverkauf nur die Option "Überweisung", denn wir wollen die PayPal-Gebühren etc. vermeiden.
Nach Ihrer Buchung bekommen Sie somit zunächst von eveeno eine Bestätigungsmail mit der Nummer des Kontos, auf das Sie bitte den Preis für das/die Ticket(s) zeitnah überweisen.
Ist das Geld auf dem Konto eingegangen, schicken wir über eveeno per E-Mail die Bestätigung des Geldeingangs an Sie, gleichzeitig erhalten Sie im Anhang der Mail das/die bestellte(n) Ticket(s).
Dieser Vorgang geht nicht automatisch und wird auch nicht täglich von uns durchgeführt, weshalb zwischen der Überweisung und dem Erhalt der Tickets per Mail einige Tage vergehen können. Wir bitten hierbei um Verständnis und um rechtzeitige Buchung, immerhin spart man im Vorverkauf über eveeno meistens 2,- € pro Ticket und es fallen keine Vorverkaufsgebühren an.
Die erhaltenen Tickets speichern Sie bitte auf Ihrem Handy bzw. drucken Sie sie aus und bringen sie dann zur Veranstaltung mit. Wichtig ist der Barcode bzw. der QR-Code, der dann jeweils am Einlass gescannt wird.


Und:  Tickets für die KulturDonnerstage im Herbst sind ab 18.09.2024 bis drei Tage vor der Veranstaltung hier verfügbar, danach gibt es sie nur noch an der Abendkasse, falls die Veranstaltung dann noch nicht ausverkauft ist. 


Wie funktioniert die Platzwahl?

Meistens ist das Kulturforum Logenhaus für den Erlanger KulturDonnerstag in der Club-Bestuhlung aufgestellt, d. h. es gibt 11 bis 12 Bistro-Tische mit jeweils 4 Stühlen pro Tisch. Bei Bedarf sind im hinteren Bereich des Saals auch noch einige Stuhlreihen gestellt, allerdings ohne zugehörigen Tisch.

Wenn Sie gemeinsam an einem Tisch sitzen möchten, kommen Sie am Besten auch gemeinsam zu uns, denn es herrscht freie Platzwahl: Wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl.


Wichtiger Hinweis:
Diese Reihe wird voraussichtlich auch 2025 fortgesetzt, wenn es wieder Künstler/innen gibt, die auftreten möchten.
Falls jemand also Interesse hat, an einem KulturDonnerstag im Kulturforum Logenhaus auf der Bühne zu stehen: 

Sprechen Sie uns gerne vor Ort an oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@Kulturforum-Logenhaus.de  
ein Termin wird sich dann bestimmt finden.


direkt zu Tickets kaufen >>>



Hier das Programm für Herbst 2024



Do., 17.10.2024: Deutsch Irischer Freundeskreis Franken e. V.

Wild Stories of the Irish Way

Der Deutsch-Irische Freundeskreis Franken e.V. lädt zu einem Abend voller Erzählungen und Musik ein. 
Lassen Sie sich von der irischen Kunstform des Storytellings – Seanachaí – zum Lachen und Weinen bringen. 
Maeve und Joyce erzählen wilde Matchmaking Geschichten von J. B. Keane in English und in Deutsch. 
Die Life gespielte irische Musik von Cruiskeen Lawn macht den Rest.

Vergiss die Dating Apps und die Online Singlebörsen, wir haben was viel Besseres für Sie: Matchmaking aus Irlands Wild Atlantic Way.

Datum: Do., 17.10.2024
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den Künstlern


Tickets kaufen >>>


 


Do., 14.11.2024: A Night of Rock 'n' LOL

Lachmuskel-Training gefällig? 
Dann bist Du hier genau richtig! 
Freu Dich auf einen Abend voller Musik, Spaß und Gags.

Mit dabei sind natürlich Atze Bauer & die Band mit Witz. Ihr Musikstil ist das Motto dieses Events: Rock ‘n’ LOL. Ein bunter Haufen musikbesessener Spaßvögel, die mit ihren Songs das Publikum begeistern. Da Atze und Jerry früher auch bei der Erlanger Kultband HEINZ waren, dürfen ein paar HEINZ-Klassiker natürlich nicht fehlen.

Alexander Göttlicher, ein fränkisches Original, bekannt aus Funk und Fernsehen, bringt seine Gitarre und fränkisches Liedermachergut de Luxe mit.

Wortgewaltig kommt Jörg Kaiser mit seinen fränkischen Frotzeleien daher. Zum Brüllen lustig.
Mit Ichschmeissmichweg-Garantie!

Außerdem erwarten Dich Stand-up-Einlagen, lustige Aktionen und eine Verlosung.
Sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Abend!


Alle Infos und Auftrittstermine gibt es unter https://www.bandmitwitz.de


Datum: Do., 14.11.2024
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit den Künstlern


Tickets nur noch an der Abendkasse!


 

 
Do., 21.11.2024: Frank Heinkel - Afrikanische Harfe = N'goni

BLISS Release Konzert

Die Natur in ihren zahlreichen Facetten spiegelt sich in Frank Heinkels neuestem Album „Bliss
wieder. Es ist inspiriert von Wind und Wellen, von Walen und Schamanischen Gesängen, von
Tänzen und Sternenfunkeln, vom Loslassen, neu geboren werden und vielem mehr.
Durch seine Echtheit und Publikumsnähe schafft er besondere Klangerlebnisse, die Herz und Seele
berühren.
Die Idee eines Albums, bestehend nur aus N´goni Eigenkompositionen, war für Frank Heinkel
bereits vor einigen Jahren angeträumt. Jedoch fehlte es an Songmaterial und der Traum schien in
weiter Ferne.
Frank experimentierte mit neuen Spieltechniken, Stimmungen und Klangfarben und baute sich dazu
die passenden N´gonis selbst mit 12 und 14 Saiten, anstatt wie bisher mit 10. So eröffneten sich
neue Möglichkeiten und aus oft einfachen Patterns ergaben sich winzige Richtungshinweise. Er
folgte den Spuren seines eigenen Klanges und betrat so faszinierend neue Räume. Das Material war
jetzt da!
Jedes der 10 Lieder auf Heinkels Album „BLISS“ erzählt seine ganz eigene Geschichte, voller
Charakter und Potential.
Er ist überglücklich dieses Herzensalbum mit der Welt zu teilen. In der Hoffnung, dass es vielen
Zuhörern Momente der Glückseligkeit beschert.


Über Frank:
Frank fühlt sich als Mensch, der Musik macht und sich durch sie ausdrückt. Er baut Instrumente,
um seiner Gefühlswelt ein eigenes Vehikel zu geben. Er unterrichtet, um sein Wissen in sinnhaftem
Austausch weiter zu geben.
Gefüttert werden diese Rollen durch seine Erfahrungen im Sport, als Feldenkraislehrer, im
Handwerk, durch Reisen und im beziehungshaften Austausch. Sie formen ihn als Mensch und
beeinflussen so seine Rollen.
Er ist fasziniert von dem tiefgreifenden Potential von Musik. Unabhängig der eigenen Kultur, wirkt
sie und berührt. Sie macht dort weiter, wo der Verstand das Limit erreicht hat. In einer Art
Urkommunikation. Diesen Austausch zu erleben, sei es als Solomusiker oder im Orchester, als
Lehrer bei Kursen oder beim Bau von Instrumenten, ist für ihn ein großer Glücksmoment.

Webseite: https://openroads.de/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCcMDq7bjbfRqG-aF_7ULTVw
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6CYStc6savFHZKL9deDXH0
Facebook: 
https://www.facebook.com/openroadsmusic

Datum: Do., 21.11.2024
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 15,- € VVK / 17,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Künstler



Karten nur noch an der Abendkasse (Einlass: 19.00 Uhr)


 

Do., 12.12.2024: Andy Lang feat. Monika Romanovska

A celtic Christmas Concert

Eine adventliche Reise durch Irland und Schottland mit Andy Lang und Monika Romanovska.

Der Geist der Weihnacht verdichtet sich und wird Klang, wenn der Barde und Harfenist Andy Lang eine intime Auswahl keltischer Weihnachtslieder für sein Publikum zelebriert. Die emotionale Tiefe der irischen Musiktradition verbindet sich mit dem authentischen Empfinden des Künstlers zu einer bewegenden Klangreise durch das adventliche Irland und Schottland. Dabei werden bekannte Balladen wie „Greensleeves“ ebenso einfühlsam inszeniert wie Eigenkompositionen von Andy Lang. Romantische Carols der hebridischen Insel ganz im Westen von Schottland sind das exotische Sahnehäubchen des Programms.

Als musikalische Weggefährtin des Barden fügt die virtuose Geigerin Monika Romanovska Wärme und Verspieltheit zur Klangwelt Langs – und kontrastiert mit schnellen Jiigs und Reels

Monika ist Mitglied der Prager Symphoniker und auch in Franken eine vielgefragte Solomusikerin.


Pressestimmen:

Erlanger Nachrichten: „Musik wie von Engeln! Andy Langs Auftritte sind Inszenierungen der Stille.“ 

Fürther Nachrichten: „Spirituelle Musik zwischen Mystik und Ekstase“.

Nordbayrischer Kurier: „Zum Weinen schön!“



Datum: Do., 12.12.2024
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich.
Ort: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 18,- € VVK / 21,- € Abendkasse (wenn es dann noch Karten gibt)
Veranstalter: Kulturverein Erlangen e. V., Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen in Kooperation mit dem Künstler


Karten nur noch an der Abendkasse (Einlass: 19.00 Uhr)



Hier schon die ersten Termine für das Frühjahr 2025:

Do., 30.01.2025: Suzan Baker

Do., 13.02.2025: N.N.
Do., 13.03.2025: N.N.
Do., 27.03.2025:
 Zauberkünstler Pero und Christian
Do., 10.04.2025: N.N. 

Tickets kaufen >>>