Anmeldung beendet

KulturNetzCafé #3

Am 16.05. gehen wir in die dritte Runde des KulturNetzCafés. Wir treffen uns um 17:30 Uhr wie gewohnt in der Stadtbücherei Waldenburg. Dieses Mal widmen wir uns in einem Workshop dem Thema Social Media Marketing im Kulturbereich. Geleitet wird dieser von der Expertin Katharina Lerch, welche uns zugeschaltet sein wird. Im Rahmen des Workshops werden wir uns mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen:

  • Überblick: Was sind die im Moment wichtigen sozialen Netzwerke, wer tummelt sich dort und was sind die Besonderheiten?
  • Content: Was unterscheidet soziale Netzwerke von klassischer Öffentlichkeitsarbeit? In erster Linie die Inhalte! Welche Postings funktionieren also und welche nicht? Hier geht es um die Haltung, die man für einen erfolgreichen Auftritt in den sozialen Netzwerken mitbringen sollte
  • Strategie: Wie definiere ich mein Ziel und meine Zielgruppe so, dass ich mich nicht übernehme und nicht mit den falschen Leuten rede? Und was sind überhaupt realistische Ziele?

Nach dem Workshop möchten wir in den direkten Austausch gehen und die Bühne für Projektvorstellungen öffnen. Du hast ein Projekt / eine Idee / ein Vorhaben, wofür du Unterstützung oder Kooperationen suchst? Oder du möchtest einfach darauf aufmerksam machen? Stelle dich und das Vorhaben kurz und bündig vor und vernetze dich mit den anderen Teilnehmenden!


Testweise wird diese Veranstaltung hybrid durchgeführt. Eine digitale Teilnahme ist demnach auch möglich.

Damit alle interessierte auch vor Ort teilnehmen können möchten wir eine die Möglichkeit bieten Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Wenn ihr eine Person mitnehmen könnt oder mitgenommen werden möchtet, könnt ihr das bei der Anmeldung angeben.

Teilnehmer

Hybride Testphase

Mitfahrgelegenheit

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.