Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)
Info
Referentin: Margit Brendl, Beraterin zum Thema (Kultur-)Sponsoring
Kultur-Sponsoring – eine tolle Idee, aber woher kommt das Geld dafür? Fördermittel sind hart umkämpft und Sponsoring bietet sich als zusätzliche, spannende Finanzierungsmöglichkeit an. Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Künstler*innen und Kulturschaffende von Instituten und Vereinen eine fundierte Grundlage um erfolgreich Sponsor*innen anzusprechen und für Ihr Projekt zu begeistern. Zahlreiche Beispiele und Tipps aus der eigenen Praxis sowie der Austausch untereinander gestalten das Seminar anschaulich und lebendig.
Inhalte:
- Überblick Finanzierungsmöglichkeiten im Kulturbetrieb (Förder- und Stiftungsmittel, Crowdfunding, Spenden)
- Hauptmerkmale, Formen und Arten von Sponsoring
- Warum Unternehmen auf Sponsoring setzen
- Was ist eine Zielgruppe und wie definiere ich sie?
- Überzeugende Sponsoring-Konzepte erstellen
- Entwickeln von Sponsoring-Paketen
- Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an ExistenzgründerInnen in Kunst und Kultur, KünstlerInnen und Kulturschaffende, die bislang wenig bis keine Erfahrung mit Kultur-Sponsoring haben.
Veranstaltungsort
Filmwerkstatt DüsseldorfBirkenstraße 47
40233 Düsseldorf
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.227020, 6.802579
Karte anzeigenRoutenplanung