Anmeldung beendet
Info
Sammler? Ein harmloser Besessener, der seine Zeit damit verbringt, Briefmarken einzusortieren. Oder im Gegenteil ein schlauer Spekulant, der Liebe zur Kunst vorgibt, um zu niedrigen Preisen Meisterwerke zu erstehen. Oder schließlich ein Herr der guten Gesellschaft, Erbe mit einer Gemäldesammlung, aus der er die schönsten Exemplare auf Hochglanzseiten von Nobelillustrierten abbilden und bewundern lässt. Existieren diese Sammler in unserer heutigen Gesellschaft (immer) noch? Sind es gegenwärtigauch weiterhin Ästhetik und Schönheit der Kunst sowie erklärtes (Bildungs-)Ziel einer Gesellschaftsschicht, wie sie es in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert waren, warum Kunst gesammelt wird? Oder gehören zu Beginn des 21. Jahrhunderts Kapitalanlage und Profit zu den Einflussfaktoren und
Motivationsgründen der Kunstsammler?
Kunsthistoriker Dr. Christopher Naumann geht dieser Frage an den Beispielen der Sammler Marli Hoppe-Ritter, Reinhold Würth und Karlheinz Essel nach.
Veranstaltungsort
KUNSTFORUM MAINTURMDr.-Georg-von-Opel-Anlage 2
65439 Flörsheim am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.011909, 8.43079
Karte anzeigenRoutenplanung